Werkstudent Global Event Strategy
Werkstudent Global Event Strategy

Werkstudent Global Event Strategy

Tuttlingen Werkstudent Kein Home Office möglich
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die globale Event-Datenbank und aktualisiere die SharePoint-Seite.
  • Arbeitgeber: KARL STORZ ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld und lerne verschiedene Fachbereiche kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Eventmanagement, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche und Chance auf weitere Zusammenarbeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir nach engagierten Studierenden.

Deine Mission:

  • Du unterstützt und betreust operativ die globale SharePoint-Event-Datenbank.
  • Du aktualisierst die "Global Event Strategy SharePoint Site" und bringst hierbei deine Vorschläge ein.
  • Du übernimmst operative Aufgaben zur Umsetzung und Unterstützung der globalen Event-Strategie.
  • Die Auswertung von Daten sowie die Erstellung von Berichten zu internationalen Eventaktivitäten und KPIs gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
  • Zusätzlich unterstützt du administrativ bei der Planung und Vorbereitung von Meetings.

Deine Talente:

  • Du studierst im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing oder Eventmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du bringst kommunikative Kompetenzen mit.
  • Du hast ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.

Deine Benefits:

  • Herausfordernde und vielfältige Aufgaben im internationalen Umfeld.
  • Eigenverantwortliche Übernahme von Teilaufgaben in Projekten.
  • Kennenlernen unterschiedlicher Fachbereiche und Ansprechpersonen.
  • Attraktive Vergütung.
  • Arbeiten vor Ort und mobiles Arbeiten im Wechsel möglich.
  • Individuelle, fachkundige Betreuung in einem kollegialen Team.
  • Aktive Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Chance für eine weitere Zusammenarbeit mit KARL STORZ.

Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.

30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.

Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, verschiedene fachliche Weiterbildungen u.v.m.

Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.

Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Verschiedene Kinderbetreuungsangebote (am Hauptsitz in Tuttlingen).

Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote (Art der Angebote unterscheiden sich je nach Standort).

Werkstudent Global Event Strategy Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

KARL STORZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Global Event Strategy die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, während du gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Eventorganisation sammelst. Zudem unterstützt das kollegiale Team aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung und bietet dir die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Global Event Strategy

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Eventmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und in der digitalen Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung unserer Event-Strategie einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Daten und Berichten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für internationale Events! Informiere dich über vergangene Veranstaltungen, die wir organisiert haben, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie wir diese noch besser gestalten könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Global Event Strategy

Kommunikative Kompetenzen
Qualitätsbewusstsein
Datenanalyse
Erstellung von Berichten
Kenntnisse in SharePoint
Projektmanagement
Englischkenntnisse
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkstudent im Bereich Eventmanagement betont. Füge spezifische Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da kommunikative Kompetenzen wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du auf Qualität geachtet hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Aufgaben geschehen, bei denen du besondere Sorgfalt walten lassen hast.

Stelle Fragen zur Event-Strategie

Bereite einige Fragen zur globalen Event-Strategie vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Werkstudent Global Event Strategy
KARL STORZ SE & Co. KG
KARL STORZ SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>