Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Fassadentechnik und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Fassadentechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, flache Hierarchien und professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bauwesen, Teamgeist und Reisebereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und transparente Kommunikation warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Technische Klärung und Optimierung von Fassadenkonstruktionen mit den am Planungsprozess Beteiligten
- Kostenermittlung der Fassade / Gebäudehülle durch Eigenkalkulation, Kostenberechnung oder Kostenschätzung
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Mitwirkung bei der Auftragsvergabe
- Prüfung und Freigabe der Werkstatt- und Montageplanung in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachplanern
- Fachtechnische Überwachung der Nachunternehmerleistungen während der Fertigung und der Montage
- Termin- und Kostenkontrolle
- Teilnahme an Zustandsfeststellungen und Abnahmebegehungen
- Prüfung und Freigabe von Abschlags- und Schlussrechnungen der Nachunternehmer
Womit Sie uns überzeugen
- Abgeschlossenes Studium Architektur, Bauingenieurwesen oder Fassadentechnik oder abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (m/w/d), idealerweise im Bereich Metallbau
- Sie sind vertraut mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Ob im Team oder allein, Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und überzeugen mit sicherem Auftreten und ausgeprägtem Teamgeist
- Sie überzeugen durch Selbstständigkeit und Engagement und verfügen über ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Reisebereitschaft
- Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu attraktiven Konditionen
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Projekte mit Verantwortung und Raum für Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Flache Hierarchien, transparente Kommunikation und ausgeprägte Teamarbeit
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Professionelle Weiterbildungs- und Schulungsprogramme
(Junior) Projektleiter Fassadentechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Projektleiter Fassadentechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Fassadentechnik und im Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fassadentechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Fassadentechnik recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Projekte, an denen wir arbeiten. Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Ein persönliches Interesse kann oft den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Projektleiter Fassadentechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder Fassadentechnik hast. Wenn du eine Ausbildung zum Techniker im Bereich Metallbau abgeschlossen hast, erwähne dies ebenfalls.
Technische Fähigkeiten betonen: Zeige deine Vertrautheit mit den gängigen MS-Office-Programmen und anderen relevanten Softwaretools auf. Dies ist besonders wichtig für die Kostenermittlung und Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.
Teamarbeit und Selbstständigkeit: Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deinen strukturierten und zuverlässigen Arbeitsstil zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Reisebereitschaft und dein Engagement für die Position darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Fassadenkonstruktionen und deren Optimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder früheren Projekten, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du für die Kostenkontrolle und Terminüberwachung verantwortlich sein wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement bereit haben. Erkläre, wie du Projekte organisiert und überwacht hast, um sicherzustellen, dass sie im Zeit- und Budgetrahmen bleiben.
✨Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten. Überlege dir, wie du diese Anforderung in der Vergangenheit erfüllt hast oder wie du dich darauf einstellen würdest.