Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Modelle für die Gießereiindustrie erstellen und an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Gießereimodellbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen und übernehme schnell Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse am Modellbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit rund 20 Mitarbeitern.
Das Unternehmen wurde 1906 als reiner Gießereimodellbau in Menden von Heinrich Brüggemann gegründet. Über Jahrzehnte hinweg wurden überwiegend Holzmodelle für die Gießereiindustrie gefertigt. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Firmenstruktur mehrmals. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung des Unternehmens konnte 1977 ein neues Betriebsgebäude in Hemer, dem heutigen Sitz der Firma, bezogen werden. Dadurch konnte der Maschinenpark ausgebaut und weitere Fertigungsfelder hinzugewonnen werden.
Zur Verstärkung suchen wir einen Technischen Modellbauer (*) Gießerei und Produktion. Als neuer Kollege startest du deine Karriere in einem erfolgreichen und expandierenden Familienunternehmen mit rund 20 Mitarbeitern. Schon nach kurzer Zeit übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du dich beweisen kannst.
Technische/r Modellbauer/in - Gießerei Arbeitgeber: Heinrich Brüggemann GmbH
Kontaktperson:
Heinrich Brüggemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Modellbauer/in - Gießerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Tradition des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Techniken und Materialien im Modellbau zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Gießereiindustrie.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Modellbauer/in - Gießerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das 1906 gegründet wurde. Verstehe die Geschichte, die Entwicklung und die aktuellen Tätigkeitsfelder, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische/r Modellbauer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Modellbau und in der Gießereiindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Familienunternehmen arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Brüggemann GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die Entwicklung des Unternehmens informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Position in der Branche.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Modellbau und in der Gießerei unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den zukünftigen Projekten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Familienunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein guter Kollege bist, der Verantwortung übernehmen kann.