Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)
Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Musik und Förderung kreativer Talente bei Schülern.
  • Arbeitgeber: Die FSWISO in Sondershausen ist eine innovative Schule für soziale Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Musik oder verwandtem Bereich sowie pädagogische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagierte und dynamische Schulgemeinschaft, die Vielfalt schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachschule für Wirtschaft und Soziales (FSWISO) in Sondershausen ist eine moderne berufliche Schule, die junge Menschen praxisnah und zukunftsorientiert auf soziale und medizinische Berufe vorbereitet.

Wir bilden aus (m/w/d) Erzieher, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten und Kinderpfleger.

Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen) Arbeitgeber: Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH

Die Fachschule für Wirtschaft und Soziales (FSWISO) in Sondershausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Lehrkräfte für Musik ihre Leidenschaft für die Bildung junger Menschen entfalten können. Mit einem starken Fokus auf praxisnahe Ausbildung und individueller Förderung der Schüler, profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer modernen Schule in einer lebendigen Stadt, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
P

Kontaktperson:

Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne der Fachschule für Wirtschaft und Soziales. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und wie du deine Musikkenntnisse in den Unterricht integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Musikpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und deren Philosophie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Demonstrationen vor, in denen du deine Lehrmethoden präsentieren kannst. Überlege dir kreative Ansätze, um Musikunterricht spannend und ansprechend zu gestalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Musik und die Arbeit mit jungen Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen und deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)

Musikalische Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Didaktische Methoden
Empathie
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Fähigkeit zur Differenzierung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Technologische Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Fachschule für Wirtschaft und Soziales (FSWISO) in Sondershausen. Verstehe ihre Werte, das Lehrkonzept und die spezifischen Anforderungen an die Lehrkräfte, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Musik und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du die Schüler motivieren und fördern kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Bereich Musik und Pädagogik betont. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zusätzliche Dokumente: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Referenzen oder Nachweise über deine musikalischen Qualifikationen bei. Achte darauf, dass alle Unterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du als Lehrkraft für Musik arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Musiktheorien, -stilen und -techniken vorbereiten. Überlege dir auch, wie du diese Themen im Unterricht vermitteln würdest.

Präsentiere deine Unterrichtsmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu erläutern. Zeige, wie du kreative und praxisnahe Methoden einsetzen würdest, um die Schüler zu motivieren und ihre Fähigkeiten zu fördern.

Zeige deine Leidenschaft für Musik

Lass deine Begeisterung für Musik in der Diskussion durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen und zeige, wie du diese Begeisterung an deine Schüler weitergeben möchtest.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Fachschule für Wirtschaft und Soziales in Sondershausen und deren Lehransätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Lehrkraft für Musik (m/w/d) (Lehrer/in - berufliche Schulen)
Private Fachschule für Wirtschaft und Soziales gGmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>