Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, IT-Systeme zu entwickeln und anzuwenden.
- Arbeitgeber: NORDAKADEMIE Elmshorn ist eine angesehene Hochschule für Wirtschaft und Informatik.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, moderne Lehrmethoden und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Projekten in der IT.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Wirtschaft, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert sieben Semester mit intensiven Praxisphasen.
Du möchtest dafür sorgen, dass unser Unternehmen informationstechnisch immer auf dem neuesten Stand ist? Dann ist dieser Studiengang optimal für dich.
Du besuchst Lehrveranstaltungen der Informatik, Wirtschaftsinformatik und der Wirtschaftswissenschaften. Dein erworbenes Wissen auf dem Gebiet Entwicklung, Einführung und Anwendung von IT-Systemen kannst du direkt in Projekte, vorwiegend in unseren IT-Bereichen, einbringen.
Das Studium an der NORDAKADEMIE Elmshorn beträgt sieben Semester - jedes Semester dauert zehn Wochen.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien kennst, die für unser Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten in der Wirtschaftsinformatik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Informatik und Wirtschaftsinformatik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von IT und Wirtschaft. Erkläre, wie du dein Wissen in realen Projekten anwenden möchtest und welche Ideen du für die Verbesserung unserer IT-Systeme hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Unternehmensziele, die IT-Abteilungen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Wirtschaftsinformatik unterstreichen. Verwende klare Formulierungen und achte auf eine fehlerfreie Darstellung.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen in den IT-Bereichen des Unternehmens einbringen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NORDAKADEMIE Elmshorn und deren IT-Bereiche informieren. Verstehe ihre Projekte und Ziele, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Studienrichtung
Sei bereit, Fragen zu deinem Interesse an Wirtschaftsinformatik zu beantworten. Überlege dir, warum du diesen Studiengang gewählt hast und wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.