Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt bewerben

Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Öffentlichkeitsarbeit für ein wichtiges Projekt leiten und Frauen empowern.
  • Arbeitgeber: DaMigra e.V. ist der Dachverband der Migrantinnenorganisationen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Projekts, das echte Veränderungen für geflüchtete Frauen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Erfahrung im sozialen Sektor sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2025 mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DaMigra e.V. ist der Dachverband der Migrantinnenorganisationen in Deutschland. Wir verstehen uns als legitimes Vertretungsorgan von Migrantinnen und ihren Belangen und agieren als bundesweiter, herkunftsunabhängiger und frauenspezifischer Dachverband von mehr als 70 Migrantinnenselbstorganisationen (MSO). Das Projekt "gemeinsam MUTig" hat einen modellhaften Charakter und wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus gefördert. Mit dem Projekt möchte DaMigra die Handlungskompetenzen von Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung stärken und sie empowern. Geflüchtete Mädchen und Frauen sollen über verschiedene Formate unterstützt werden, damit sie über das notwendige Systemwissen verfügen. Das ermöglicht ihnen eine bessere und sichere Orientierung in Deutschland. Darüber hinaus sollen sie unterstützt werden, ihre Ressourcen zu erkennen und diese in der Gesellschaft, am Arbeitsmarkt oder im Bildungsbereich selbstbewusst einzusetzen.

DaMigra will insbesondere:

  • Orientierung bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag
  • Ressourcenorientiertes Empowerment
  • Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Erhöhung der Sichtbarkeit von Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung

Zielgruppe sind Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung unabhängig vom Alter und vom Herkunftsland, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, Studierende und Bewohnerinnen von ausgewählten Heimen für Geflüchtete. Hierfür suchen wir ab dem 01.02.2025 eine Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Umfang von bis zu 30 Std/Woche mit Arbeitsplatz im Berliner Büro. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.09.2025. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra) e.V.

DaMigra e.V. ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Belange von Migrantinnen und geflüchteten Frauen in Deutschland einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Empowerment und Ressourcenorientierung bietet das Unternehmen eine unterstützende Arbeitsumgebung, die Vielfalt schätzt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördert. In Berlin gelegen, profitieren Mitarbeiterinnen von einem inspirierenden Teamgeist und der Möglichkeit, aktiv an einem bedeutenden gesellschaftlichen Projekt mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra) e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für die Zielgruppe und gibt dir wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, mit denen Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung konfrontiert sind.

Verstehe die Medienlandschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Themen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Kontext von Migration und Integration. Das hilft dir, relevante Themen anzusprechen und deine Ideen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu präsentieren.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Recherchiere DaMigra e.V. gründlich und verstehe deren Mission und Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Arbeit des Vereins einbringen kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Empathie und interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Schreibfähigkeiten
Social Media Management
Netzwerkbildung
Eventorganisation
Kenntnisse in der Medienarbeit
Ressourcenorientiertes Denken
Fähigkeit zur Zielgruppenansprache
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über DaMigra e.V. und das Projekt 'gemeinsam MUTig'. Verstehe die Ziele, Werte und die Zielgruppe der Organisation, um deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Empowerment von Frauen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Migrantinnen und geflüchteten Frauen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen von DaMigra passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und professionell sind. Achte darauf, dass der Stil und die Sprache zu der Position und der Organisation passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra) e.V. vorbereitest

Informiere dich über DaMigra e.V.

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Projekte informieren. Verstehe die Ziele von DaMigra e.V. und wie das Projekt 'gemeinsam MUTig' Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung unterstützt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich warst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.

Zeige dein Engagement für Empowerment

DaMigra e.V. legt großen Wert auf Empowerment. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung unterstützen möchtest und welche Ideen du hast, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei DaMigra e.V. zu erfahren.

Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Dachverband der Migrantinnenorganisationen (DaMigra) e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>