Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)

Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)

Leinefelde-Worbis Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und hilf Menschen in Notlagen.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine weltweit anerkannte Hilfsorganisation, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und erlebe eine erfüllende Gemeinschaftsarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für die Pflege und ein Herz für Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Organisation, die sich für humanitäre Werte einsetzt.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen einen Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.

Teilzeit

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Eichsfeld e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der ambulanten Pflege, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das durch unsere humanitären Werte geprägt ist. Arbeiten Sie in einer Organisation, die sich für die Menschen in Ihrer Umgebung einsetzt und dabei auf eine lange Tradition des Helfens zurückblickt.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, hebt das deine Chancen deutlich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im ambulanten Bereich testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du dich ehrenamtlich im Gesundheitsbereich oder in sozialen Projekten engagierst, erwähne dies in Gesprächen. Es zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich für die Position geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in Notlagen helfen und welche Rolle die Pflegekraft im ambulanten Bereich spielt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Deutsche Rote Kreuz arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst und was dich an der Arbeit im ambulanten Bereich reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Eichsfeld e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für ihre Ziele einzusetzen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegekraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im ambulanten Bereich zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegekraft im ambulanten Bereich (m/w/d)
DRK Kreisverband Eichsfeld e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>