Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Korian ist ein führender Anbieter in der Pflege- und Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, regelmäßige Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich um die Bedürfnisse von Menschen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Stellv. Küchenleitung gesucht (w/m/d) – ein Stellenangebot, das schmeckt!
Deine Aufgaben und Tätigkeiten als stellv. Küchenleitung (w/m/d) bei uns:
- Kochen ist Deine Leidenschaft?
- Du leitest gern Teams und bist zuverlässig?
- Als direkte Vertretung der Küchenleitung spielst Du eine zentrale Rolle in unserer Küche.
- Ob im Seniorenheim oder in der Kantine: Dies ist unser Stellenangebot für stellv. Küchenleitungen (w/m/d), die wissen, was sie tun.
- In unserer Küche sorgst du für einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der Hygienevorschriften.
- Planung und Umsetzung des Menüplans sowie Sicherstellung sämtlicher Abläufe innerhalb der Verpflegungsleistung.
- Herstellung der Speisen nach neuesten Kenntnissen der Ernährungswissenschaft.
- Sicherstellung sämtlicher Abläufe innerhalb der Verpflegungsleistung.
- Fachliche Anleitung der Mitarbeiter und Erstellung der Dienstpläne.
- Eigenverantwortlicher Einkauf und Budgetverwaltung.
- Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien.
- Verantwortung für die Einhaltung der internen Qualitätsstandards.
Das bringst Du für den Job als stellv. Küchenleitung (w/m/d) für Korian mit:
- Du bist ein echtes Organisations-Ass und bewahrst immer den Überblick?
- In der Küche bist du ein echter Teamplayer?
- Hygiene ist für Dich in der Küche essentiell, Genuss ist immer Dein Ziel.
- Ausbildung zum Koch (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Sehr gute Kenntnisse in der Lebensmittelbeschaffung, -lagerung und -verarbeitung.
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Warenwirtschaftssystemen.
- Zahlenaffinität.
- Führungskompetenz und Kommunikationsstärke.
- Wünschenswert sind Diätkenntnisse.
Das bieten wir stellv. Küchenleitungen (w/m/d) bei Korian:
- Frühzeitige Dienstplanung.
- Regelmäßige Arbeitszeiten.
- Familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- 28 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche; großzügige Jubiläumsprämien.
- Zugang zum Corporate Benefits Portal.
- Korian-Benefit-Card (steuerfreie Sachzuwendungen).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement digital per App.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das klingt ganz nach Dir? Dann bewirb Dich in wenigen Schritten online und werde stellv. Küchenleitung (w/m/d) bei Korian. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Koch / Stellvertretende Küchenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Korian Holding GmbH
Kontaktperson:
Korian Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Stellvertretende Küchenleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Ernährung. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gemeinschaftsverpflegung und Ernährungswissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Küchenorganisation und Teamführung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Stellvertretende Küchenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als stellv. Küchenleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und Führungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist und wie du zur Einhaltung der Hygienevorschriften beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Korian Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und wie du mit Herausforderungen in der Küche umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Führungskraft unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du dich gut mit den HACCP-Richtlinien auskennen. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern und wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzt.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Als stellvertretende Küchenleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Organisation und Planung demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du Dienstpläne erstellst und den Überblick über die Abläufe in der Küche behältst.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte und wie du aktuelle Trends in der Ernährungswissenschaft in deine Arbeit integrierst.