VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d)

VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für Schalthandlungen, SCADA und Störungsmanagement verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die etwas bewegen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir sind die Deutsche Windtechnik, Menschen voller Tatendrang und mit hohem Wirkungsgrad. Umfangreiches Know-how und eine große Lust am Anpacken, das sind unsere Energiequellen.

VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH

Die Deutsche Windtechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation in der Windenergiebranche fördern wir eine Kultur des Engagements und der Wertschätzung, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zu leisten. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Standort und die Branche widerspiegeln.
D

Kontaktperson:

Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SCADA und Störungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Deutsche Windtechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Störungsmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Mission von Deutsche Windtechnik. Ein starkes Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse in SCADA-Systemen
Erfahrung im Störungsmanagement
Technisches Verständnis für elektrische Systeme
Analytische Fähigkeiten zur Fehlersuche
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Energietechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Windtechnik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position im Bereich Schalthandlungen, SCADA und Störungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Windtechnik und SCADA-Systeme. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Schalthandlungen und Störungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Deutsche Windtechnik Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den nächsten Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.

VEFK - Schalthandlungen / SCADA / Störungsmanagement (m/w/d)
Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>