Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer stressfreien Umgebung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Einrichtung, die individuelle Förderung in einem parkähnlichen Gelände bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ruhige Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unsere Elementarfördereinrichtungen für Kinder- und Jugendliche liegen in einem großzügigen, parkähnlichen Gelände am Rande des Stadtteils Gera Zeulsdorf. Die ruhige Lage der Einrichtungen gewährt die stets erforderliche Stressfreiheit für unsere Klient*innen und ermöglicht lebenserfüllendes Wohnen sowie individuelle Förderung in angenehmer, ruhiger Atmosphäre.
Betreuungsfachkraft (m/w/d) Kinder und Jugendbereich (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH
Kontaktperson:
ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) Kinder und Jugendbereich (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen und warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) Kinder und Jugendbereich (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Elementarfördereinrichtungen in Gera Zeulsdorf. Verstehe ihre Philosophie, das Umfeld und die spezifischen Anforderungen an die Betreuungsfachkraft.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Betreuungsfachkraft im Kinder- und Jugendbereich hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im sozialen Bereich, sowie deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über die Elementarfördereinrichtungen und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer stressfreien Umgebung für die Klient*innen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Bedürfnissen zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Einrichtung zu erfahren.