Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Umsetzung von E-Mail-Marketing-Kampagnen.
- Arbeitgeber: Das Sporthaus Schuster ist ein traditionsreiches Münchner Unternehmen im Bergsportbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bergsports mit und bring deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im E-Mail-Marketing und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiengeführten Unternehmens mit über 100 Jahren Tradition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt in der alpinen Tradition bieten wir heute online und im Haus auf über 5.000 m² ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Dabei ist es die Leidenschaft und Bergsportkompetenz unserer Mitarbeiter*innen, die unser Beratungs- und Serviceangebot weit über München hinaus einzigartig macht. Familiengeführt seit 1913 wollen wir gemeinsam die Zukunft des Bergsports gestalten. Denn für unser Unternehmen gilt wie auch beim Sport: Miteinander kommen wir Höher Hinaus. Werde auch Du Teil vom Schuster-Team!
WIR SUCHEN AB SOFORT:
E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Sporthaus Schuster GmbH
Kontaktperson:
Sporthaus Schuster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Mail Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im E-Mail-Marketing, insbesondere in der Sport- und Outdoor-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Tools und Strategien kennst, um das Engagement der Kunden zu steigern.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, messbare Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich E-Mail-Marketing, insbesondere in der Sportbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über das Unternehmen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bergsport und die Werte des Unternehmens während des Vorstellungsgesprächs. Ein persönliches Interesse an der Branche kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Mail Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sporthaus Schuster. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als E-Mail Marketing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im E-Mail-Marketing und deine Erfolge in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du perfekt für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Bergsport und deine Marketingfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sporthaus Schuster GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Marke
Informiere dich gründlich über das Sporthaus Schuster und dessen Geschichte. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und die Tradition des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨E-Mail Marketing Strategien
Bereite dich darauf vor, spezifische E-Mail-Marketing-Strategien zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, Beispiele für Kampagnen zu nennen, die du geleitet hast, und welche Ergebnisse sie erzielt haben.
✨Zielgruppenanalyse
Zeige dein Verständnis für Zielgruppenanalysen im E-Mail-Marketing. Erkläre, wie du Zielgruppen segmentierst und personalisierte Inhalte erstellst, um die Engagement-Raten zu erhöhen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.