Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Rohre nach ISO 9606-1 und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Schweißen und Erfahrung in Rohrschweißen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
APCT1_DE
Stahlschweißer ISO 9606-1 gesucht (Rohrschweißer/in) Arbeitgeber: Wilhelm Krebs ROHRLEITUNGSBAU GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Krebs ROHRLEITUNGSBAU GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stahlschweißer ISO 9606-1 gesucht (Rohrschweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Metall- und Schweißindustrie. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Zertifikate und Qualifikationen stets aktuell. Arbeitgeber suchen nach Bewerbern, die ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und auf dem neuesten Stand sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Schweißtechniken und Sicherheitsstandards übst. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Schweißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stahlschweißer ISO 9606-1 gesucht (Rohrschweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Stahlschweißer genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Schweißen hervor und stelle sicher, dass deine Zertifikate, insbesondere nach ISO 9606-1, klar aufgeführt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Rohrschweißen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Krebs ROHRLEITUNGSBAU GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißnormen
Stelle sicher, dass du die ISO 9606-1 Norm gut verstehst und erklären kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Prüfungen dieser Norm zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du deine Fähigkeiten als Rohrschweißer unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass dir Sicherheitsvorschriften und -praktiken wichtig sind. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsrisiken identifiziert und gemindert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Schweißen oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit anführen. Erkläre, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.