Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich CRM.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Digitalisierung in verschiedenen Branchen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in .NET (C#) und Interesse an Microsoft Dynamics 365 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an Technologie und Kundenlösungen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest die Digitalisierung vorantreiben, lebst ein agiles Mindset, hast Lust auf Customer Relationship Management, Cloud, Apps und Customized Solutions für Kunden unterschiedlicher Branchen? Dann unterstütze unser Team als Softwareentwickler:in .NET (C#) / Webentwickler:in Microsoft Dynamics 365 (CRM).
Softwareentwickler .NET (C#) / Webentwickler Microsoft Dynamics 365 (CRM) (w/m/d) Arbeitgeber: TSO-DATA GmbH
Kontaktperson:
TSO-DATA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler .NET (C#) / Webentwickler Microsoft Dynamics 365 (CRM) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Verstehe die Grundlagen von Microsoft Dynamics 365 und .NET (C#). Nutze Online-Ressourcen oder Tutorials, um dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Meetups oder Webinare zu Themen wie CRM und Cloud-Lösungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die .NET und Microsoft Dynamics 365 nutzen. Dies gibt dir praktische Erfahrung und zeigt potenziellen Arbeitgebern deine Fähigkeiten und Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu .NET, C# und CRM-Systemen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler .NET (C#) / Webentwickler Microsoft Dynamics 365 (CRM) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in .NET, C# und Microsoft Dynamics 365. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Softwareentwicklung, insbesondere in den genannten Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Digitalisierung und agilen Arbeitsweise des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSO-DATA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit .NET (C#) und Microsoft Dynamics 365 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und die neuesten Entwicklungen in diesen Technologien verstehst und anwenden kannst.
✨Agiles Mindset demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein agiles Denken und Handeln verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Kundenorientierung betonen
Da es um Customer Relationship Management geht, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Zeige, wie du individuelle Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen über das Unternehmen und die Teamdynamik vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.