Auf einen Blick
- Aufgaben: Support von medizintechnischen Applikationen und Kundenbetreuung in der ganzen Schweiz.
- Arbeitgeber: Neuroswiss AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Fachspezifische Schulungen, persönliches Umfeld in kleinem Team und Service Auto.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, mit Technik und Menschen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Grundausbildung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Nach den betriebsinternen Weiterbildungen gehören zu Ihren Hauptaufgaben:
- Support von medizintechnischen Applikationen (1st & 2nd Level)
- Kundenbetreuung in der ganzen Schweiz (ca. 30%-40%)
- Inspektion, Wartung und Instandhaltung von medizintechnischen Geräten
- Betreuung und Instandhaltung von verschiedenen medizintechnischen Geräten
- Erledigen von Reparaturaufträgen
- Installation & Instruktion
Für diese abwechslungsreiche Aufgabe suchen wir eine teamorientierte und flexible Persönlichkeit mit viel Engagement für die täglichen Herausforderungen.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene technische Grundausbildung (Elektroniker, Elektrotechniker) mit Flair für Informatik
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen und Technik
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vorzugsweise gute Französischkenntnisse
- Interesse am Verkauf
Wir bieten Ihnen:
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Fachspezifische Schulung und Training
- Persönliches Umfeld in kleinem Team
- Service Auto
Arbeitsort Stadt Bern
Schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Neuroswiss AG Olivier Jaccard Weissensteinstrasse 2b 3008 Bern 031 371 07 07
Servicetechniker:in / Medizintechniker:in 80 - 100 % Arbeitgeber: Neuroswiss AG
Kontaktperson:
Neuroswiss AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in / Medizintechniker:in 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit Kunden umgehst und Probleme löst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend, also sei bereit, dies zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in / Medizintechniker:in 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker:in oder Medizintechniker:in wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Neuroswiss AG passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuroswiss AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über medizintechnische Geräte und deren Anwendungen gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Technik und deren Wartung betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast. Zeige deine soziale Kompetenz und dein Engagement für den Kundenservice.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu analysieren oder eine Lösung zu präsentieren. Übe, deine Denkweise klar und strukturiert darzustellen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Wenn du auch Französisch sprichst, erwähne dies, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.