Business Analyst/in
Jetzt bewerben

Business Analyst/in

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KPT Krankenkasse AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und dokumentiere Anforderungen, arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
  • Arbeitgeber: Die KPT ist eine der zehn größten Krankenkassen in der Schweiz, die Kundenzufriedenheit steht im Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25-30 Ferientage und zahlreiche weitere Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Architektur der Zukunft und arbeite in einem innovativen Umfeld mit neuen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss und Erfahrung im Business Engineering sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße kostenlose Thai-Massagen und attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die KPT gehört zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Erfolg.

Das kannst du bewirken:

  • Du erfasst, analysierst und dokumentierst fachliche und technische Anforderungen und stimmst diese eng mit den Stakeholdern ab.
  • Lösungsvorschläge, Spezifikationen und Entscheidungsgrundlagen erarbeitest du stets unter Berücksichtigung modernster IT-Lösungen.
  • Du unterstützt die Umsetzung einer zukunftsorientierten IT-Architektur und erstellst detaillierte Spezifikationen für die Entwicklungsteams.
  • Änderungsanträge bearbeitest du ebenso effizient wie die Dokumentation der umgesetzten Neuerungen.
  • Als Account Manager IT bist du direkter Ansprechpartner für deine internen Kundinnen und Kunden.

Das zeichnet dich aus:

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung in Business und Requirements Engineering
  • fundierte Kenntnisse der vielfältigen Prozesse einer Schweizer Krankenkasse
  • grosses Interesse und Begeisterungsfähigkeit für neue Technologien wie Künstliche Intelligenz
  • hohe Kunden- und Serviceorientierung

Deine Benefits:

  • 40-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Homeofficemöglichkeiten
  • 25 Ferientage, ab 50. Altersjahr 30 Tage
  • 24. & 31. Dezember bezahlte Feiertage
  • Vormittags und nachmittags je 15 Minuten bezahlte Pausen
  • Gratis Früchte
  • Vielfältiges Getränke- und Essangebot in der eigenen Cafeteria
  • Moderne Büroräumlichkeiten direkt beim Bahnhof Wankdorf Bern

Mobilität:

  • CHF 300.– Rail-Coupon für ein Jahres-, Strecken- oder Generalabonnement (GA)
  • CHF 2'200.– Reka-Checks pro Jahr mit 20 % Rabatt
  • Jahres-Halbtax-Abo für Geschäftsreisen

Mutterschaft & Vaterschaft, Familie:

  • 100 % Lohnfortzahlung bei Mutterschaft während 16 Wochen
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Vaterschaft während 4 Wochen
  • Heiratszulage

Krankheit, Unfall, Altersvorsorge:

  • 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall während 2 Jahren
  • 50% Prämienübernahme für Krankentaggeld-, 100% für Nichtberufsunfallversicherung
  • KPT-Personalvorsorgestiftung: 60% Arbeitgeberanteil und Wahl zwischen 2 Varianten

Weiterbildung:

  • Kostenbeteiligung an Weiterbildungen
  • Vielfältiges externes und internes Aus- und Weiterbildungsangebot

Und ausserdem:

  • Beitrag an die Grundversicherung und attraktive Konditionen bei den Zusatzversicherungen
  • CHF 40.– pro Monat für Getränke/Verpflegung in der KPT
  • Kostenlose Thai-Massage 1x pro Monat
  • Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre
  • Attraktive Mitarbeitenden-Vermittlungsprämien
  • Kostenlose Mitgliedschaft Kaufmännischer Verband
  • Ermässigungen bei Partnerunternehmen (Fitness & Sport, Familie, Auto, Versicherung, Kultur und Freizeit)

Business Analyst/in Arbeitgeber: KPT Krankenkasse AG

Die KPT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz gehört, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitskultur bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die KPT das Wachstum ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Benefits wie einer modernen Büroinfrastruktur in Wankdorf Bern, einem vielfältigen Verpflegungsangebot und umfassenden Sozialleistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
KPT Krankenkasse AG

Kontaktperson:

KPT Krankenkasse AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der KPT zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Business Analysts gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business und Requirements Engineering, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Krankenkassenbranche informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Dokumentation von Anforderungen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kunden- und Serviceorientierung betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst/in

Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Requirements Engineering
Verständnis für IT-Architekturen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Technisches Verständnis
Kenntnisse über Prozesse in der Schweizer Krankenkasse
Interesse an neuen Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an einen Business Analysten. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der KPT übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Bereich Business und Requirements Engineering sowie deine Begeisterung für neue Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die KPT interessierst und wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und deine Fähigkeit zur Dokumentation von Anforderungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPT Krankenkasse AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Schweizer Krankenkassen und deren spezifische Prozesse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Business und Requirements Engineering demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Stakeholder erfolgreich eingebunden hast.

Technologisches Interesse zeigen

Da das Unternehmen Wert auf neue Technologien legt, solltest du dein Interesse an Künstlicher Intelligenz und anderen modernen IT-Lösungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung hervor. Erkläre, wie du die Bedürfnisse der internen Kunden identifiziert und Lösungen entwickelt hast, die deren Anforderungen gerecht werden.

Business Analyst/in
KPT Krankenkasse AG
Jetzt bewerben
KPT Krankenkasse AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>