Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Portfolios im Bereich erneuerbare Energien und Immobilien.
- Arbeitgeber: Die EURAMCO Gruppe ist ein führender Asset- und Fondsmanager mit Fokus auf nachhaltige Investments.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und Immobilien mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien, Immobilien und erste Erfahrungen in der Finanzwelt sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden Sektor mit großem Einfluss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die EURAMCO Gruppe, mit Sitz in Aschheim bei München, engagiert sich weltweit als Asset- und Fondsmanager für Beteiligungen an Sachwerten. Der Fokus ist auf die Themen Immobilien und Erneuerbare Energie gerichtet.
(Junior) Portfoliomanager Erneuerbare Energien/ Immobilien (M*) M/W/D Arbeitgeber: EURAMCO Asset GmbH
Kontaktperson:
EURAMCO Asset GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Portfoliomanager Erneuerbare Energien/ Immobilien (M*) M/W/D
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich erneuerbare Energien und Immobilien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese Themen entwickeln.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu erneuerbaren Energien und Immobilien, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Initiativen im Bereich erneuerbare Energien vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Beispiele nennen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Daten und Marktanalysen nutzen würdest, um fundierte Entscheidungen im Portfoliomanagement zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Portfoliomanager Erneuerbare Energien/ Immobilien (M*) M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die EURAMCO Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Immobilien zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Portfoliomanager wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in den Bereichen erneuerbare Energien und Immobilien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit den Zielen der EURAMCO Gruppe übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EURAMCO Asset GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien und Immobilien. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die EURAMCO betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Portfoliomanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Wertsteigerung von Anlagen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.