Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Spedition und Logistikdienstleistungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: KOPP Umwelt GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Entsorgungsbranche mit 130 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, teamfähig und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Jahr 2026 und werde Teil eines engagierten Teams!
Die KOPP Umwelt GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Entsorgungsbranche. Wir bieten Kommunen, Gewerbetreibenden und Privathaushalten Umweltdienstleistungen vom klassischen Containerdienst über Abfallannahme und -verwertung, kompletten Entsorgungskonzepten sowie Straßenreinigung inkl. Winterdienst an. Nahezu 130 Mitarbeiter und Auszubildende an zwei Standorten kümmern sich um alle Aufgaben rund um Entsorgung, Reinigung und Recycling zur Rückgewinnung von Rohstoffen.
Zur Verstärkung unseres Teams sind wir stetig auf der Suche nach neuen Kollegen und Kolleginnen. Für das Ausbildungsjahr 2026 sind wir auf der Suche nach einem engagierten und motivierten Azubi im kaufmännischen Bereich!
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Kopp Umwelt GmbH
Kontaktperson:
Kopp Umwelt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KOPP Umwelt GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Aufgaben eines Kaufmanns für Spedition- und Logistikdienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf logistische Abläufe und Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der KOPP Umwelt GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Terminen und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KOPP Umwelt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der KOPP Umwelt GmbH reizt. Hebe deine Stärken und deine Begeisterung für die Logistikbranche hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kopp Umwelt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KOPP Umwelt GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung im kaufmännischen Bereich qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.