Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurant und sorge für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
- Arbeitgeber: Kloster Hornbach ist ein charmantes Hotel in der Pfalz, bekannt für Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Familie, die Gästen unvergessliche Erlebnisse bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gastronomie und Erfahrung im Service sind wichtig.
- Andere Informationen: Gestalte jeden Besuch zu etwas Besonderem und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen im Kloster Hornbach, einem einzigartigen Ort im Herzen der Pfalz, wo Geschichte und Moderne aufeinandertreffen. Mitten in unserem charmanten Hotel, das für seine herzliche Gastfreundschaft und exzellenten Service bekannt ist, suchen wir eine/n motivierte/n Stellvertreter/in für unseren Restaurantleiter, der/die unsere Gäste kulinarisch verwöhnt.
Wenn du eine Leidenschaft für die Gastronomie hast und gerne Teil eines dynamischen Teams bist, dann bist du bei uns genau richtig! Unser Ziel ist es, jedem Gast ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, und dafür brauchen wir deine Expertise und Führung.
Bei uns kannst du deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen und dafür sorgen, dass jeder Besuch in unserem Restaurant zu etwas Besonderem wird. Werde Teil unserer Kloster Hornbach Familie und trage dazu bei, dass unsere Gäste immer wieder gerne zu uns zurückkehren!
Stellvertretende/r Restaurantleiter/in (Restaurantfachmann/-frau) Arbeitgeber: Lösch GmbH
Kontaktperson:
Lösch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Restaurantleiter/in (Restaurantfachmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit im Restaurant begeistert. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Kloster Hornbach und seine Geschichte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Details über das Restaurant und seine Philosophie einbringst, zeigst du dein echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Restaurantleiter/in (Restaurantfachmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kloster Hornbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende/r Restaurantleiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Vision für den Service im Kloster Hornbach darlegst. Zeige, wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lösch GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Gastronomie zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gäste begeistert hast und welche kreativen Ideen du für das Restaurant hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Das Ziel des Klosters Hornbach ist es, unvergessliche Erlebnisse für die Gäste zu schaffen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und wie du zur Verbesserung des Gästeservices beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Restaurant derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.