Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenversorgung und führe Laboranalysen durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 600 engagierten Mitarbeitern in Waldeck-Frankenberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, unbefristete Anstellung und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das sich für Gesundheit und moderne Patientenversorgung einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Themen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine akademische Umgebung und fördern kontinuierliche Weiterbildung.
Über 600 engagierte Mitarbeiter sorgen täglich für optimale Patientenversorgung. Als modernes Traditionshaus in Waldeck-Frankenberg bieten wir Ausbildungen in Pflegeberufen an. Als Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg setzen wir auf akademische Exzellenz und kontinuierliche Qualitätsanpassung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit steht im Fokus für ein zeitgemäßes Patientenerlebnis. Gemeinsam setzen wir uns für Gesundheit ein, schaffen eine moderne Atmosphäre und heißen jeden Mitarbeiter als innovatives Mitglied willkommen – das starke WIR!
Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d) Teilzeit ab 50%, unbefristet.
Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent/in (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent/in (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistent/in (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinisch-Technische/r Laboratoriumsassistent/in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in diesem Bereich arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.