Senior Recovery Berater/in
Senior Recovery Berater/in

Senior Recovery Berater/in

St. Gallen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Bearbeitung von notleidenden Kreditpositionen und Beratung interner Einheiten.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in St. Gallen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fachkompetenz in einem dynamischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Recht und Erfahrung im Firmenkundengeschäft.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in Französisch und Englisch sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In einem spezialisierten Umfeld mit hoher Eigenverantwortung erwartet Sie eine anspruchsvolle Herausforderung. Die Position bietet ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld mit Standort in St. Gallen sowie der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. In einem erfahrenen Team mit starkem Zusammenhalt können Sie Ihre Fachkompetenz gezielt einbringen und weiterentwickeln.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die eigenständige Bearbeitung und Betreuung von notleidenden Kreditpositionen im Bereich Privat- und Firmenkunden, inklusive KMU und Grossunternehmen.
  • Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie interne Einheiten in sämtlichen Fragen rund um die Abwicklung solcher Kreditverhältnisse.
  • Bei internen Schulungen bringen Sie Ihr Know-how aktiv ein und übernehmen die Rolle als Fachexpertin bzw. Fachexperte.

Anforderungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Recht und bringen fundierte Erfahrung im Firmenkundengeschäft mit.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortung, strukturiertem Vorgehen und einer lösungsorientierten Denkweise.
  • Sie sind kommunikativ, belastbar und in der Lage, auch in komplexen Situationen souverän zu agieren.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Französisch und Englisch runden Ihr Profil ab.

Senior Recovery Berater/in Arbeitgeber: Adato AG

Als Arbeitgeber in St. Gallen bieten wir Ihnen eine herausfordernde Position als Senior Recovery Berater/in in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld, das sowohl Büro- als auch Home-Office-Möglichkeiten umfasst. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Zusammenhalt, während Sie Ihre Fachkompetenz in einem erfahrenen Team weiterentwickeln können. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch interne Schulungen und bieten Ihnen die Chance, als Fachexpertin oder Fachexperte aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
A

Kontaktperson:

Adato AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Recovery Berater/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Kreditvergabe und -bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Recovery Beraters beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Firmenkundengeschäft vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Bearbeitung von notleidenden Kreditpositionen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Senior Recovery Berater/in ist es wichtig, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Recovery Berater/in

Fachkenntnisse im Bereich Kreditvergabe
Erfahrung im Firmenkundengeschäft
Eigenverantwortung
Strukturiertes Vorgehen
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Fähigkeit, in komplexen Situationen souverän zu agieren
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse in Französisch
Gute Kenntnisse in Englisch
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Schulungserfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Senior Recovery Berater/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Firmenkundengeschäft und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Eigenverantwortung und lösungsorientierte Denkweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adato AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu notleidenden Kreditpositionen und deren Abwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Zusammenarbeit mit internen Einheiten zu erläutern.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du strukturiert und lösungsorientiert an Herausforderungen herangegangen bist.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Senior Recovery Berater/in
Adato AG
A
  • Senior Recovery Berater/in

    St. Gallen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    Adato AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>