Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Grund- und Behandlungspflege in stabilen und komplexen Klientensituationen.
- Arbeitgeber: Die Spitex Regio ZO ist eine innovative Non-Profit-Organisation für bedarfsorientierte Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Momente und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Personen, die selbstbestimmtes Leben fördern möchten.
Wir sind ein Team. Die Spitex Regio ZO ist eine fortschrittliche (Non Profit) Organisation und leistet im Auftrag der Gemeinden Fehraltorf, Russikon und Weisslingen professionelle sowie umfassende, bedarfsorientierte Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist es, kranken, beeinträchtigten oder rekonvaleszenten Menschen jeden Alters ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Wir suchen DICH!
Möchtest Du in Deinem erlernten Beruf sinnerfüllte und spannende Momente erleben? Dann sind wir der perfekte Partner für Dich.
Diese Herausforderungen warten auf Dich:
- Grund- und Behandlungspflege in stabilen Klientensituationen
- Einsätze in komplexen Klientensituationen mit Unterstützung einer Pflegefachperson
- Bedarfs- und situationsgerechte Pflegeverrichtungen anhand der Pflegeplanung, gemäss Kompetenzen und fachlichen Einsatzkriterien
- Führen einer aussagekräftigen Pflege
Fachperson Gesundheit EFZ 60-80 % Arbeitgeber: Spitex Regio ZO
Kontaktperson:
Spitex Regio ZO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit EFZ 60-80 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Grund- und Behandlungspflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich auf verschiedene Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise der Spitex Regio ZO zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in stabilen und komplexen Klientensituationen darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum dir ein selbstbestimmtes Leben der Klienten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, dieses Ziel zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit EFZ 60-80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Spitex Regio ZO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Spitex Regio ZO informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Fachperson Gesundheit EFZ hervorhebst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Grund- und Behandlungspflege gesammelt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Spitex Regio ZO reizt. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Regio ZO vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Spitex Regio ZO informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.