Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Umwelttechnik und koordiniere internationale Teams.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches KMU in der Zentralschweiz, spezialisiert auf Verfahrenstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, kurze Entscheidungswege und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit großem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinen-, Verfahrens- oder Umweltingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 30% für internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Firma: Verfahrenstechnik. Grösse: KMU. Arbeitsplatz: Zentralschweiz. Berufsfeld: Maschineningenieur, Verfahrensingenieur, Umweltingenieur oder Maschinentechniker HF.
Aufgabengebiet:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten von Anlagen im Bereich Umwelttechnik.
- Verantwortlich für die Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben.
- Koordination interner und externer Projektbeteiligter, einschließlich Zulieferern und Dienstleistern.
- Erstellung technischer Konzepte, Machbarkeitsstudien und technischer Berechnungen.
- Organisation und Überwachung der Montage und Inbetriebnahme bei den Kunden und in-house.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Gemeinden und weiteren externen Partnern.
- Erstellen von Bedienungsanleitungen, Schulung des Kundenpersonals.
- Weltweite Reisetätigkeit (Übersee, Deutschland, Ungarn).
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium als Maschineningenieur, Verfahrensingenieur, Umweltingenieur oder Maschinentechniker HF.
- Erste Erfahrung als Projektleiter oder Inbetriebnahmeingenieur von verfahrenstechnischen Anlagen von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.
- Reisebereitschaft von ca. 30%.
Ihre Benefits:
- Eine spannende Anstellung mit grossen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Zusammenarbeit mit expertisestarken Teams.
- Kollegiales und familiäres Betriebsklima.
- Kurze Entscheidungswege in einem inhabergeführten Betrieb.
- Möglichkeit für Home-Office.
Wenn Sie als Maschineningenieur, Verfahrensingenieur, Umweltingenieur oder Maschinentechniker HF sich eine Stelle in einem kleineren Betrieb suchen, dann positionieren Sie sich hier. Bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage oder senden Sie mir Ihr Dossier per E-mail. Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Projektleiter verfahrenstechn. Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: ABS Personalberatung AG
Kontaktperson:
ABS Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter verfahrenstechn. Anlagen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die dich interessieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Umwelttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von ca. 30% erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren. Teile deine Erfahrungen mit internationalen Projekten und wie du dich an verschiedene Kulturen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter verfahrenstechn. Anlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektleiter in der Verfahrenstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Projektleiter von verfahrenstechnischen Anlagen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABS Personalberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Verfahrenstechnik und die spezifischen Herausforderungen in der Umwelttechnik. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die für die Projekte relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an frühere Projekte, bei denen du als Projektleiter oder Inbetriebnahmeingenieur tätig warst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Kunden, Zulieferern und Dienstleistern kommuniziert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle eine Reisebereitschaft von ca. 30% erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.