Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Unterstützung und Pflege für das Wohlbefinden von Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Das CPNV ist ein innovatives Ausbildungszentrum im Nord Vaudois.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und fördere ihre Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Pflege und mindestens 3 Jahre Erfahrung, idealerweise mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 30. April 2025, Einstieg ab dem 01.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Responsabilités :
- Offrir conseil, expertise, accompagnement et soins pour assurer le bien-être physique, mental et social des adolescents et des jeunes.
- Proposer des interventions favorisant l’inclusion et la protection des adolescents et des jeunes en tenant compte de la diversité et de la multiculturalité.
- Développer des activités de promotion et de prévention en santé communautaire.
Profil :
- Bachelor en soins infirmiers ou titre jugé équivalent (pour les diplômes étrangers, la reconnaissance Croix-Rouge est impérative).
- DAS en santé communautaire achevé ou à débuter dans un délai de 2 ans.
- Minimum 3 années d’expérience professionnelle, dont une expérience en milieu extrahospitalier et idéalement avec une population d’adolescents et/ou de jeunes.
- Excellentes compétences relationnelles et de collaboration interdisciplinaire avec différents publics.
- Sens des responsabilités, autonomie, proactivité, capacité d’adaptation.
- Bonne organisation personnelle, capacité de gestion des priorités et du stress.
- Aisance dans l’utilisation des outils informatiques et la rédaction en français.
Renseignements :
Martine Barraud, infirmière responsable Ecoles professionnelles - Portable : 079 159 11 13
Lieu de travail : CPNV, Rue Rogers-de-Guimps 41, 1400 Yverdon-les-Bains
Entrée en fonction : 01.09.2025 ou à convenir
Candidature : Dossier complet (privilégier l’envoi en un seul document PDF) (lettre de motivation, CV, certificats de travail et de formation) via Jobup uniquement
Délai de postulation : 30 avril 2025
Un-e infirmier-e scolaire à 55% pour le Centre Professionnel du Nord Vaudois (CPNV) Arbeitgeber: PSPS
Kontaktperson:
PSPS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un-e infirmier-e scolaire à 55% pour le Centre Professionnel du Nord Vaudois (CPNV)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Schulgesundheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Gesundheitsversorgung von Jugendlichen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulgesundheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und in der interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits bewährte Methoden anwendest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Gesundheit und das Wohlbefinden von jungen Menschen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un-e infirmier-e scolaire à 55% pour le Centre Professionnel du Nord Vaudois (CPNV)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über den Centre Professionnel du Nord Vaudois (CPNV). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Arbeits- und Ausbildungszeugnisse. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Gesundheitsversorgung, insbesondere mit Jugendlichen. Hebe deine interdisziplinären Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über Jobup ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PSPS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deinem Ansatz zur Förderung von Inklusion. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Anpassungsfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld wie dem CPNV ist es wichtig, flexibel zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Situationen oder Herausforderungen angepasst hast, um zu zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich der Gesundheitsförderung oder wie das Team die Vielfalt und Multikulturalität in der Schule unterstützt.