Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F

Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F

Wiesbaden Vollzeit 45300 - 55100 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um unsere Bewohner und verbesserst ihr Leben.
  • Arbeitgeber: AWO ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in Frankfurt am Main.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Jobtickets und E-Bike-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und fördere Würde bis zum letzten Lebensjahr.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 12. Mai 2025 unkompliziert online oder per WhatsApp.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45300 - 55100 € pro Jahr.

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein.

Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. Starte durch in der stationären Pflege als wichtiger Teil eines starken Teams!

Du beginnst ab sofort im August-Stunz-Zentrum und hast später die Chance auf einen Arbeitsplatz an unserem neuen, modernen Standort in Frankfurt-Sachsenhausen. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als: Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F (Vollzeit 38,5 Std./Woche, auch Teilzeit möglich - unbefristet).

Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du…

  • Teilhabe und Würde fördern – bis zum letzten Lebensjahr! Du kümmerst dich nicht einfach nur um unsere Bewohner (m/w/d), sondern verbesserst ihr Leben rundherum.
  • Den Überblick behalten: Gewissenhaft dokumentierst du sämtliche Pflegetätigkeiten inkl. aller positiven wie negativen gesundheitlichen Entwicklungen.
  • Alle Fäden zusammenführen: Zielorientiert und professionell tauschst du dich mit Ärzten (m/w/d) und Angehörigen aus, damit alle involvierten Personen jederzeit informiert sind.
  • Verantwortung tragen: Nach Bedarf gibst du sowohl festgelegte als auch wechselnde Medikamente an Bewohnern (m/w/d) aus.
  • Vorbild sein: Mit deinem Fachwissen bist du kompetente Ansprechperson für unsere Nachwuchskräfte und leitest sie gerne fachlich an.

Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder alternativ eine andere vergleichbare Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
  • Erfahrungen im Bereich Pflegedokumentation und Pflegeplanung
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Organisationsgeschick, nachhaltiges Handeln

Auf das kannst du dich bei uns freuen:

  • Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD P7 (45.300€ - 55.100€ in Vollzeit, ohne Zulagen) inkl. einer Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
  • Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
  • Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung.
  • Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus.
  • Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.

Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!

Bewirb dich bis zum 12. Mai 2025 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: ASZ 04/2025-277 und deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.

Online Bewerbung Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 116 60314 Frankfurt am Main

Deine Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F Arbeitgeber: Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.

Die AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz in Frankfurt-Sachsenhausen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem kostenfreien Jobticket, E-Bike-Leasing und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, was die AWO zu einem attraktiven Ort für sinnstiftende und erfüllende Arbeit macht.
J

Kontaktperson:

Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Menschen einzusetzen, die sie betreuen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflegedokumentation und Pflegeplanung zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die die AWO anbietet, und erkläre, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F

Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Erfahrungen in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege
Pflegedokumentation
Pflegeplanung
Zuverlässigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Nachhaltiges Handeln
Kommunikationsfähigkeit
Fachliche Anleitung von Nachwuchskräften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege sowie deine Fähigkeiten in der Pflegedokumentation und Pflegeplanung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO und die Position interessierst. Hebe hervor, wie deine Werte mit denen der AWO übereinstimmen und welche spezifischen Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Homepage der AWO einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflegeberufe durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.

Informiere dich über die AWO

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>