Praktikant*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praktikant*in (m/w/d)

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der DGO-Geschäftsstelle mit spannenden Projekten und Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum seit 1913.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, Networking-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere den Dialog zwischen Ost und West.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Osteuropa und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Praktikum findet von April bis Juli in Berlin statt.

Deine Chance - Bewirb Dich jetzt für ein Praktikum in der DGO-Geschäftsstelle (April bis Juli)! Wir, die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO), sind der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 wirken wir als Forum zur Diskussion und Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur im Osten Europas. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, vermitteln Wissen und Kontakte und fördern den Dialog zwischen Ost und West. Aktuell suchen wir zur Unterstützung für die Arbeit der Geschäftsstelle in Berlin einen Praktikantin (m/w/d).

Praktikant*in (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e. V. (DGO) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin, das von einem offenen Austausch und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Als Praktikant*in hast du die Möglichkeit, aktiv an der Förderung des Dialogs zwischen Ost und West teilzunehmen und wertvolle Einblicke in die Osteuropaforschung zu gewinnen. Zudem unterstützt die DGO deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Mentoring-Programme und Networking-Möglichkeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Osteuropaforschung hast und verstehst, wie deine Fähigkeiten zur Mission der DGO passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder Mitarbeitern der DGO, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf aktuelle politische oder gesellschaftliche Themen in Osteuropa beziehen. Zeige, dass du informiert bist und eine Meinung zu relevanten Themen hast, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Da die DGO einen Dialog zwischen Ost und West fördert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Recherchefähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Engagement für Osteuropaforschung
Grundkenntnisse in Politik und Gesellschaft Ost- und Mitteleuropas
Vertrautheit mit sozialen Medien
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die DGO: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Rolle, die sie in der Osteuropaforschung spielt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe darauf ein, wie Du zur Arbeit der DGO beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen des Praktikums an. Hebe relevante Erfahrungen, Studienrichtungen und Fähigkeiten hervor, die für die DGO von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. vorbereitest

Informiere Dich über die DGO

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde informieren. Verstehe ihre Ziele, Projekte und aktuellen Themen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Organisation und das Praktikum zu erfahren.

Präsentiere Deine Motivation

Sei bereit, Deine Motivation für das Praktikum klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum Du Dich für die DGO interessierst und wie Du zur Arbeit der Geschäftsstelle beitragen kannst.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die DGO in einem interdisziplinären Umfeld arbeitet, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>