Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in)
Jetzt bewerben
Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in)

Alpen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Lebensqualität durch innovative Therapien zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das sich auf moderne physiotherapeutische Behandlungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Verantwortung und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir bieten an zwei Standorten eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du begeistert davon in einem dynamischen Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und Menschen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern? Dann SUCHEN wir DICH!

Wir bieten an unseren zwei Standorten neben den physiotherapeutischen Behandlungen auch weitere innovative Bewegungs- und Behandlungskonzepte an. Dabei behandeln wir orthopädische, chirurgische, neurologische und geriatrische Krankheitsbilder.

Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Verantwortung großgeschrieben werden. Unsere Standorte sind nicht nur modern ausgestattet, sondern fördern auch die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und innovative Behandlungskonzepte. Bei uns hast du die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu sein.
P

Kontaktperson:

Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Behandlungskonzepte, die wir bei StudySmarter anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Ansätzen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Physiotherapie demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Behandlung von orthopädischen Erkrankungen
Kenntnisse in neurologischer Rehabilitation
Erfahrung mit geriatrischen Patienten
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Physiotherapeut*in wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, in einem dynamischen Team zu arbeiten, widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Patienten beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, insbesondere in der Behandlung von orthopädischen, chirurgischen, neurologischen und geriatrischen Krankheitsbildern. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von orthopädischen und neurologischen Krankheitsbildern. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches Team legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über innovative Behandlungskonzepte

Mache dich mit den neuesten Trends und Methoden in der Physiotherapie vertraut, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und deine Bereitschaft, neue Ansätze zu erlernen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Physiotherapeut*in (m/w/x) (Physiotherapeut/in)
Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>