Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz
Jetzt bewerben
Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz

Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz

Konz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler und Eltern, unterstütze beim Lernen und fördere individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist ein dynamischer Arbeitgeber im Herzen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Perspektive bis 2027, tolle Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team für soziale Chancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle im Rahmen eines innovativen Programms zur Förderung von Bildungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule plus und FOS in Konz zu besetzen. Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31. Juli 2027 befristete Vollzeitstelle.

Der Einsatz erfolgt im Rahmen der Umsetzung von Säule III: Verstärkung des multiprofessionellen Teams des Startchancen-Programms an der Realschule plus und FOS in Konz.

  • Individuelle Begleitung der Lernenden
  • Elternarbeit

Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg bietet als Arbeitgeber nicht nur eine zentrale Lage im Herzen Europas, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf die individuelle Begleitung von Lernenden und der Zusammenarbeit mit Eltern fördert die Verwaltung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem dynamischen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit weiter auszubauen.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen der Kreisverwaltung Trier-Saarburg. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele des Startchancen-Programms verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du individuelle Begleitung für Lernende und Elternarbeit gestalten würdest. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In persönlichen Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Schülern und deren Familien klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Elternarbeit
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Bildungsprogrammen
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Fachkraft der Sozialen Arbeit wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle in der Realschule plus und FOS in Konz wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeit zur individuellen Begleitung von Lernenden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das multiprofessionelle Team unterstützen kannst und welche Ideen du für die Elternarbeit hast.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Realschule Plus und FOS in Konz informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der sozialen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Schüler oder den Zielen des Startchancen-Programms sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der sozialen Arbeit sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikation und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Fachkraft der Sozialen Arbeit (m/w/d) für die Realschule Plus und FOS in Konz
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>