Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Paul-Collmer-Haus mit flexiblen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Paul-Collmer-Haus in Stuttgart ist ein dynamischer Ort für Gemeinschaft und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studierende, sowie wertvolle Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Teil einer tollen Community zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, Studierende oder Interessierte ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Andere Informationen: Kann als Werkstudententätigkeit oder Ferienjob genutzt werden.
Wir suchen Schüler und Schülerinnen, Studierende oder Interessierte als Aushilfen für das Paul-Collmer-Haus in Stuttgart. Die Tätigkeit kann als Werkstudententätigkeit oder als Ferienjob ausgeübt werden.
Aushilfen (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Lehrern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Paul-Collmer-Haus und dessen Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Aushilfen gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in dieser Position arbeiten möchtest und was du dir von der Tätigkeit erhoffst. Authentizität kann oft den Ausschlag geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Paul-Collmer-Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Paul-Collmer-Haus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Aushilfsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Paul-Collmer-Haus bieten kannst. Sei ehrlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und gut organisiert bist.
✨Zeige dein Interesse
Informiere dich im Vorfeld über das Paul-Collmer-Haus und die angebotenen Tätigkeiten. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen.
✨Betone deine Flexibilität
Da es sich um eine Aushilfstätigkeit handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, in verschiedenen Schichten oder bei Bedarf zu arbeiten. Das macht dich für den Arbeitgeber attraktiver.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem Aushilfsjob ist Teamarbeit oft entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.