Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Aufsicht über Schwimmer und Rettungseinsätze im Freibad und in der Schwimmhalle.
- Arbeitgeber: Die Wittenberge Bäder GmbH bietet ein modernes Freizeitangebot in Pritzwalk und Wittstock.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit der Badegäste bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Rettungsschwimmer-Ausbildung haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen coolen Job im Sommer suchen.
Die Wittenberge Bäder GmbH sucht für das Hainholzbad in Pritzwalk und die Schwimmhalle in Wittstock je einen Rettungsschwimmer m/w/d.
Rettungsschwimmer m/w/d Freibad und Schwimmhalle (Rettungsschwimmer/in) Arbeitgeber: Wittenberge Bäder GmbH
Kontaktperson:
Wittenberge Bäder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer m/w/d Freibad und Schwimmhalle (Rettungsschwimmer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Rettungsschwimmer in deiner Region. Jedes Freibad und jede Schwimmhalle kann unterschiedliche Qualifikationen verlangen, also stelle sicher, dass du alle notwendigen Zertifikate und Lizenzen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Mitarbeitern in der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche die Einrichtungen, in denen du dich bewerben möchtest. Ein persönlicher Eindruck und das Gespräch mit dem Personal vor Ort können dir helfen, einen besseren Zugang zu den Verantwortlichen zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Rettungsschwimmer übst. Zeige dein Wissen über Sicherheitsprotokolle und Notfallmaßnahmen, um zu demonstrieren, dass du die richtige Person für den Job bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer m/w/d Freibad und Schwimmhalle (Rettungsschwimmer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wittenberge Bäder GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wittenberge Bäder GmbH und ihre Einrichtungen informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungsschwimmer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie frühere Tätigkeiten als Rettungsschwimmer oder in der Schwimmausbildung, hervor. Achte darauf, auch deine Qualifikationen, wie den Rettungsschwimmer-Schein, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Sicherheit im Wasser ein und betone deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittenberge Bäder GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer wird von dir erwartet, dass du in Notfällen schnell und effektiv handeln kannst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Rettungsschwimmer arbeiten oft im Team. Betone in deinem Interview, wie wichtig Zusammenarbeit für dich ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenne die Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -verfahren der Wittenberge Bäder GmbH. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Richtlinien einzuhalten.
✨Präsentiere deine körperliche Fitness
Die körperliche Fitness ist entscheidend für einen Rettungsschwimmer. Sei bereit, über deine Trainingsroutine zu sprechen und wie du sicherstellst, dass du in Topform bleibst, um im Notfall schnell reagieren zu können.