Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in verschiedenen Programmen und Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Amelinghausen bietet vielfältige Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 36 Wochenstunden und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie enge Zusammenarbeit mit Schulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Samtgemeinde Amelinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Erzieherinnen (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit, die Nachschulische Betreuung und den schulischen Ganztag mit bis zu 36 Wochenstunden.
Die Samtgemeinde Amelinghausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ein umfangreiches Angebot Kindern und Eltern individuelle und vielseitige Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten bieten zu können. Hierfür hält sie derzeit sieben Kindertagesstätten und drei Nachschulische Betreuungsangebote an den jeweiligen Grundschulstandorten vor.
Des Weiteren sind wir als Kooperationspartner der Grundschule Amelinghausen in die teilgebundene Ganztagsschule eingebunden und bieten hier pädagogische Betreuungsangebote in enger Abstimmung mit der Schule.
Darüber hinaus verfügt die Samtgemeinde mit dem Jugendzentrum Butze und dem Jugendtreff Be Youth über zwei Angebotsräume für die Offene Kinder- und Jugendarbeit.
staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Amelinghausen
Kontaktperson:
Samtgemeinde Amelinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Samtgemeinde Amelinghausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Eltern verstehst und wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du dich über aktuelle Projekte oder Initiativen in der Samtgemeinde informierst. Diskutiere, wie du aktiv zur Verbesserung der Bildungs- und Betreuungsangebote beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Samtgemeinde Amelinghausen: Recherchiere die Samtgemeinde Amelinghausen und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtungen, die pädagogischen Konzepte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position als Erzieher*in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung, Praktika und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Reiche deine Bewerbung über die Website der Samtgemeinde Amelinghausen ein und achte darauf, dass alles korrekt ausgefüllt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Amelinghausen vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Amelinghausen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Samtgemeinde und ihre Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Programme und Einrichtungen, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher*in, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Samtgemeinde zu erfahren.