Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden individuell und passe Brillen sowie Kontaktlinsen fachgerecht an.
  • Arbeitgeber: Optiker Bode ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 80 Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein breites Weiterbildungsangebot, Mitarbeiterjahresbrillen und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, handwerklich-technisches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und langfristige Perspektiven warten auf dich!

Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d). Nutze deine Chance in einem der erfolgreichsten Unternehmen der Wachstumsbranche Augenoptik:

  • Familiengeführt in dritter Generation
  • Seit über 85 Jahren auf Erfolgskurs
  • Einer der größten Augenoptiker Deutschlands
  • Mehr als 80 Standorte – auch in deiner Nähe

Du bist ein offener Typ und möchtest Menschen durch fachlich qualifizierte und serviceorientierte Beratung „Freude am Sehen“ vermitteln? Optiker Bode bietet dir eine professionelle Ausbildung und viele Weiterbildungsseminare sowie die Möglichkeit, durch hervorragende Leistungen deine Ausbildungsvergütung noch zu verbessern.

Was wir bieten, weil wir deine Arbeit wertschätzen:

  • Ein breites Weiterbildungsangebot
  • Sehr hohe Übernahmequote
  • Freude an der Arbeit in einem sehr kollegialen Team, das sich auf dich freut
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
  • Kurze Entscheidungswege
  • Mitarbeiterjahresbrillen, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Azubi-Freizeiten

Aufgaben, die dich voranbringen:

  • Individuelle Kundenberatung, sowohl modisch als auch funktionell
  • Fachgerechte Brillenglasbestimmung
  • Fachgerechte Anpassung von Kontaktlinsen
  • Fertigung optischer Sehhilfen mittels modernster technischer Geräte
  • Anatomische Anpassung der fertigen Brillen
  • Zuvorkommender Kundenservice

Dein Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen:

  • Handwerklich-technisches Geschick
  • Dynamische und positive Persönlichkeit, Verkaufstalent
  • Freude am Umgang mit Menschen (u.a. Zusammenarbeit im Team, Kundenberatung)
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Begeisterung für Mode und aktuelle Trends
  • Hohes Interesse an persönlicher und professioneller Weiterentwicklung
  • Schulabschluss: Mittlere Reife oder Abitur

Weitere Fragen beantwortet dir gerne unsere Personalabteilung.

Kontakt:
Optiker Bode GmbH
Marie Schätzle
Straßenbahnring 19
20251 Hamburg
E-Mail: karriere@optiker-bode
Tel.: 040 / 739 35 90

Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Optiker Bode ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zum Augenoptiker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem der größten Augenoptiker Deutschlands bietet, sondern auch ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Freude an der Arbeit großgeschrieben werden. Mit über 80 Standorten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und von einem breiten Weiterbildungsangebot zu profitieren. Zudem schätzen wir deine Leistung durch attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeiterjahresbrillen und vermögenswirksame Leistungen, die dir eine langfristige Perspektive in einem modernen und dynamischen Unternehmen bieten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und Mode. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in die Kundenberatung einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung oder ein Projekt nennen, das deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellt.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden geholfen hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Handwerklich-technisches Geschick
Dynamische und positive Persönlichkeit
Verkaufstalent
Freude am Umgang mit Menschen
Teamarbeit
Kundenberatung
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Begeisterung für Mode und aktuelle Trends
Hohes Interesse an persönlicher und professioneller Weiterentwicklung
Fachgerechte Brillenglasbestimmung
Anpassung von Kontaktlinsen
Fertigung optischer Sehhilfen
Zuvorkommender Kundenservice

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Optiker Bode. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Schulbildung, die für die Ausbildung zum Augenoptiker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Augenoptik begeistert. Hebe deine persönlichen Stärken und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Augenoptiker. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung für Mode und Trends überzeugend rüberbringen kannst.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Da handwerklich-technisches Geschick in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal etwas selbst gebaut oder repariert?

Betone deine Teamfähigkeit

In der Augenoptik arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Das kann eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein Projekt im Verein sein, bei dem du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Kleide dich angemessen und professionell

Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

    Bremen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>