Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse Geodaten und erstelle Karten mit moderner Messtechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil des internationalen Teams am Flughafen Köln/Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit Übernahmegarantie nach Abschluss.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden Umfeld und gestalte die Zukunft des Luftverkehrs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Mathe, Geografie und Physik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit Berufsschulunterricht in Bonn.
Buero allein ist dir zu Basic? Wie waers mit deinem Traumjob @airportcgn? Wir sind auf der Suche nach neuen, motivierten TeamMitgliedern, die den Luftverkehr genauso spannend finden und Spass daran haben in einem internationalen Umfeld zu arbeiten wie wir. Wir sind davon ueberzeugt, dass Teamarbeit, Wertschaetzung und der Einfluss durch die juengsten Kolleg:innen unseren Airport noch erfolgreicher machen.
Deine Aufgaben:
- Du erfasst Geodaten mit moderner Messtechnik und wertest die Daten in CAD Programmen aus.
- Mit spezieller Software verarbeitest du die Daten zu Karten und Grafiken.
- Du erstellst bedarfsorientierte Plaene fuer unsere Fachabteilungen.
Deine Checkliste:
- Schulabschluss: mind. Fachoberschulreife.
- Schulfaecher wie Mathe, Geografie und Physik sind easy.
- Typ Planer:in.
- Raeumliches Vorstellungsvermoegen, zeichnerische Faehigkeiten, Sorgfalt.
Dein Reiseablauf:
- Deine Reise dauert 3 Jahre. Eine Verkuerzung ist moeglich.
- Der Berufsschulunterricht findet am Heinrich Hertz Europakolleg in Bonn statt.
- Die Praxis erlernst du waehrend deiner Ausbildung hauptsaechlich in der Abteilung Geodaten/Dokumentation.
Aufgrund deiner Ausbildung planen wir deine Uebernahme nach erfolgreichem Abschluss in unserer Abteilung Geodaten/Dokumentation. Mit diesem Berufsbild kannst du z. B. als Mitarbeiter:in der Abteilung Geodaten/Dokumentation arbeiten.
Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Software im Bereich Geodatenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Luftfahrt- und Geodatenbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Arbeiten mit CAD-Programmen und Geodaten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, sofort loszulegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser dynamisches Umfeld passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Geomatiker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Flughafen Köln/Bonn. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Schulabschlüsse und Fächer wie Mathe, Geografie und Physik. Hebe auch deine zeichnerischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Geomatiker:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld des Flughafens reizt und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Geomatiker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geodaten, Messtechnik und CAD-Programmen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Software, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.
✨Hebe deine zeichnerischen Fähigkeiten hervor
Da der Beruf auch zeichnerische Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews darauf eingehen. Zeige eventuell Beispiele deiner Arbeiten oder erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.