Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenbach bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit 1.400 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein attraktives Gehalt ab 80.000 €.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Stadt mitgestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in Planung und Bau.
- Andere Informationen: Du arbeitest an spannenden Projekten wie Schul- und Kita-Neubauten sowie der Sanierung des Main damms.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet!
Mit seinem breiten fachlichen Spektrum entwickelt, koordiniert und realisiert das Amt für Planen und Bauen vielfältige und komplexe Bauprojekte und ist insbesondere zuständig für:
- die Planung und den Bau von städtischen Gebäuden
- Verkehrsanlagen und öffentlichen Grünflächen
- die Aufstellung gesamtstädtischer Entwicklungskonzepte
- städtebaulicher Planungen und Bebauungspläne
- die Erhebung von Erschließungs- und Straßenbeiträgen
Darüber hinaus bietet das Amt ein umfangreiches, städtebauliches Beratungsangebot für private Bauherren, Architekt*innen und Investor*innen an. Aktuelle Inhaltsschwerpunkte sind überdies der Masterplan, der als Richtschnur der Stadtentwicklung der nächsten Jahre dient sowie die aktuellen Herausforderungen der Schul- und Kitaneubauten bzw. der Sanierung bestehender Einrichtungen.
Im Fokus stehen zudem die Entwicklung von Wohnbaugebieten im Osten der Stadt und von Gewerbegebieten sowie die Sanierung des Maindamms.
Der Leitung des Amtes für Planen und Bauen obliegt die fachliche und disziplinarische Führung eines professionellen, interdisziplinären Teams von insgesamt rund 80 Beschäftigten aus den Bereichen Planung, Technik und Verwaltung.
Leitung Amt für Planen und Bauen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Amt für Planen und Bauen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Stadtplanung und im Bauwesen, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in Offenbach zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Offenbach. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die städtischen Herausforderungen hast, insbesondere in Bezug auf den Masterplan und die Schul- und Kita-Neubauten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet und komplexe Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Lösungen vorzuschlagen. Überlege dir, wie du moderne Technologien und nachhaltige Praktiken in die Planung und den Bau von städtischen Projekten integrieren kannst, um die Lebensqualität in Offenbach zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Amt für Planen und Bauen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Leitung des Amtes für Planen und Bauen relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Teams und deine Kenntnisse im Bereich Stadtplanung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere solche, die mit Planung, Bau und Teamführung zu tun haben.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung des Amtes für Planen und Bauen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele der Stadt Offenbach verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Führung eines interdisziplinären Teams und in der Planung komplexer Bauprojekte demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Architekten, Investoren und anderen Behörden kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Fragen zu aktuellen Projekten
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und städtebauliche Entwicklungen in Offenbach. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Themen zu äußern und Vorschläge zu machen, wie du die Stadtentwicklung aktiv unterstützen würdest.