Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Chemie und bediene Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: K+S ist ein globales Unternehmen, das Mineralien nachhaltig fördert und veredelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und trage zu nachhaltigen Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Chemie, Physik und Mathe.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet an zwei Standorten statt.
Das erwartet Dich
In der Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie ab 01.08.2025 an unseren Standorten in Wunstorf und Sehnde:
- lernst Du im Ausbildungslabor die Grundlagen der Chemie in Theorie und in praktischen Experimenten.
- lernst Du, wie Du unsere Produktionsanlagen bedienst, wartest und reparierst.
- erfährst Du, wie alle Bereiche der Produktion optimal laufen und zusammenarbeiten.
- beschäftigst Du Dich mit den verschiedenen Prozessen zur Rohstoffveredelung und erkennst Störungen, die du fachmännisch beseitigen kannst.
- nimmst Du Proben von Anlagen und kannst diese auch analysieren.
Die Ausbildung findet im Verbund mit unserem Schwesterwerk Bergmannssegen-Hugo in Sehnde statt und dauert 2 Jahre. Die theoretische Ausbildung findet am Standort in Wunstorf statt, die Praxis wird an beiden Standorten vermittelt.
Das bringst Du mit:
- einen guten Hauptschulabschluss
- Spaß an den Fächern Chemie, Physik und Mathe
- eine selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- technisches Grundverständnis und praktisches Geschick
Wenn Du jünger als 16 Jahre bist, benötigen wir zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen das Einverständnis Deiner Eltern oder Deines gesetzlichen Vertreters.
Das sind wir
Wir bereichern das Leben durch eine nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Arbeitswelt, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Vertrauen, Teamgeist und Sinnhaftigkeit für 11.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten auf fünf Kontinenten. Willkommen bei K+S.
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produktionsanlagen, die du während deiner Ausbildung bedienen wirst. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen in Chemie und Physik zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über K+S und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du mit den Unternehmenszielen übereinstimmst und bereit bist, zur nachhaltigen Förderung und Veredelung von Mineralien beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über K+S informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen in Chemie, Physik und Mathe sowie Deine praktischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit bei K+S reizt. Hebe Deine Begeisterung für Chemie und Deine Teamfähigkeit hervor.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du auch das Einverständnis Deiner Eltern hast, falls Du jünger als 16 Jahre bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Anlagen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Chemie und die Funktionsweise von Produktionsanlagen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Chemie und Physik zeigen. Wenn du bereits Experimente oder Projekte durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Interview, um dein praktisches Geschick zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit im Team ist in dieser Ausbildung wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.