Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen in der Mittelstufe und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Schule Grüningen ist eine engagierte Volksschule im Zürcher Oberland mit rund 450 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Infrastruktur in einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Masterstudium in schulischer Heilpädagogik oder Interesse, dieses bald zu erwerben.
- Andere Informationen: Kurze Informationswege und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen diese Stelle besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die Schule Grüningen ist eine überschaubare Volksschule im Zürcher Oberland und wird durch die Mitarbeitenden aktiv gestaltet. Rund 100 Jugendliche besuchen die Sekundarstufe, 350 Schülerinnen und Schüler die Primarstufe und den Kindergarten.
Wir suchen:
- ein Team, auf das Sie sich verlassen können.
- eine unterstützende und wertschätzende Schulleitung.
- die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen.
- grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- eine moderne Infrastruktur und ICT.
- aufgrund überschaubarer Grösse, kurze und persönliche Informationswege.
Sie sind:
- eine motivierte, flexible und offene Persönlichkeit mit einem positiven Menschenbild.
- eine flexible Lehrperson mit einem Masterstudium in schulischer Heilpädagogik oder mit dem Interesse, dieses Diplom in naher Zukunft zu erwerben.
- eine Lehrperson, welche die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen fördert und die enge Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und Klassenassistenzen als selbstverständlich erachtet.
- eine Lehrperson, die gerne Verantwortung übernimmt und in einem engagierten Team mitarbeiten möchte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberformular (bitte ausschliesslich Link nutzen).
Haben Sie noch Fragen? Unsere Schulleiterin, Marisa Calisesi, gibt Ihnen unter 079 522 67 31 gerne Auskunft.
Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl (m/w/d) Arbeitgeber: Schule Grüningen
Kontaktperson:
Schule Grüningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Grüningen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Integration.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Die Schule sucht nach jemandem, der sich schnell auf neue Situationen einstellen kann, also teile Beispiele, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die mittelstufe, ca. 54% / ca. 15 wl (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Grüningen. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Programme, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere dein Masterstudium in schulischer Heilpädagogik oder dein Interesse daran. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beitragen können.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du gerne in einem engagierten Team arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen könntest. Dies zeigt deine Motivation und deinen Enthusiasmus für die Position.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Grüningen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Heilpädagogik vor
Da die Stelle eine schulische Heilpädagogin oder einen Heilpädagogen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in der Heilpädagogik vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Schule legt Wert auf enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Assistenzen verdeutlichen. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und zum Teamklima beiträgst.
✨Präsentiere deine Ideen zur Integration
Da die Förderung der Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen wichtig ist, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Schule Grüningen und ihrer Philosophie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.