Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und Selbstständigkeit in zwei Klassen.
- Arbeitgeber: Die Schule Grüningen ist eine engagierte Volksschule im Zürcher Oberland.
- Mitarbeitervorteile: Persönliches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine zeitgemäße Schule und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Kurze Wege zwischen Schulzimmern und Gebäuden, familiäre Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Schule Grüningen ist eine überschaubare Volksschule im Zürcher Oberland und wird durch die Mitarbeitenden aktiv gestaltet. Rund 100 Jugendliche besuchen die Sekundarstufe, 350 Schülerinnen und Schüler die Primarstufe und den Kindergarten.
Wir suchen: Eine engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit, die Freude daran hat, Kinder in ihrer Entwicklung und Selbstständigkeit zu unterstützen und zu fördern. Eine Person, die sich im Unterrichts- und Lehrerteam einbringt und sich aktiv bei der Gestaltung einer zeitgemässen und attraktiven Schule für unsere Schüler:innen engagiert.
Wir bieten Ihnen:
- ein persönliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- ein Team, auf das Sie sich verlassen können.
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- eine moderne, zeitgemässe Infrastruktur, inkl. ICT.
- kurze Wege zwischen den Schulzimmern und Gebäuden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberformular (bitte ausschliesslich Link nutzen). Haben Sie noch Fragen? Unser Schulleiter, Max Gmür, gibt Ihnen unter 079 945 48 56 gerne Auskunft.
Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die unterstufe, ca. 30 - 45%, 9 -12 wl, verteilt auf zwei klassen Arbeitgeber: Schule Grüningen
Kontaktperson:
Schule Grüningen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die unterstufe, ca. 30 - 45%, 9 -12 wl, verteilt auf zwei klassen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schule Grüningen und ihre Werte. Besuche die Website der Schule, um mehr über das Team, die Unterrichtsmethoden und die Schulphilosophie zu erfahren. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse der Schule einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gestaltung einer modernen Schule. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um den Unterricht und das Schulumfeld zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Schulgemeinschaft beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Per sj 2025/2026 eine/n schulische/n heilpädagogin/en für die unterstufe, ca. 30 - 45%, 9 -12 wl, verteilt auf zwei klassen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die gesuchten Kriterien darstellen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der Schüler:innen beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Heilpädagogik und deine pädagogischen Fähigkeiten hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze ausschließlich den angegebenen Link, um deine Bewerbung über das Bewerberformular einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Grüningen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Heilpädagogik und wie du diese in der Unterstufe anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Schule Wert auf ein engagiertes Lehrerteam legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen zur Gestaltung des Unterrichts und der Schule einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Schule.