Entsorgerinnen

Entsorgerinnen

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sammle Abfall und Schmutzwäsche, transportiere sie im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus der Region mit über 4.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen wie vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Umgangsformen, körperliche Eignung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit an Wochenenden und Feiertagen; Bewerbungen bis 04.05.2025 willkommen.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Geschäftsbereich Infrastruktur, Logistik, Transportdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Entsorger*innen in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für ein Jahr. Die Arbeiten sind an allen Tagen im Jahr zu erbringen, daher ist in Schichten früh, spät und an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten:

  • Frühdienst: 6:25 Uhr bis 14:52 Uhr
  • Spätdienst: 14:58 Uhr bis 19:40 Uhr
  • Wochenenddienst: alle 3 Wochen von 6:25 Uhr bis 17:10 Uhr

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Einsammeln von bereitgestellten Behältern (Abfall, Wertstoff, Papier, Glas, Zytostatika, Infektbehälter) sowie von Schmutzwäsche (in Säcken) aus den Stationen und Bereichen und deren Transport mittels Aufzug innerhalb der Häuser nach bestimmten Touren in das Untergeschoss. Neue Behälter sind im Gegenzug bereitzustellen.
  • Entleerung von Behältern und Blechwagen sowie Entsorgung von Infektabfall im Wirtschaftshof.
  • Abwesenheitsvertretungen innerhalb des Transportdienstes.

Sie verfügen über:

  • Freundliche und gute Umgangsformen
  • Die körperliche Eignung
  • Eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Engagement
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Einen Flurförderfahrzeugschein (von Vorteil)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen.
  • Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem modernen Umfeld.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Batzler (Telefon 0721 / 974 61217) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 04.05.2025.

Entsorgerinnen Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD-K bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Deutschlandticket. Die offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und Engagement, während die zentrale Lage in Karlsruhe den Zugang zu einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ermöglicht. Hier haben Sie die Chance, in einem modernen Umfeld einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entsorgerinnen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Entsorger*innen im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die Wichtigkeit deiner Rolle im Krankenhausumfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Eignung und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Schichtdiensten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen realistischen Eindruck von den Arbeitszeiten zu bekommen.

Tip Nummer 4

Falls du einen Flurförderfahrzeugschein hast, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diesen zu erwerben, um deine Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entsorgerinnen

Freundliche Umgangsformen
Körperliche Eignung
Gute Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Engagement
Gute Deutschkenntnisse
Flurförderfahrzeugschein (von Vorteil)
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Städtische Klinikum Karlsruhe informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen für die Position der Entsorger*innen zu erfahren.

Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit, körperliche Eignung und gute Deutschkenntnisse, da diese für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Logistik oder Transport hinzu und erwähne, falls vorhanden, deinen Flurförderfahrzeugschein.

Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Entsorger*in übernehmen wirst. Verstehe den Prozess des Einsammelns und Transportierens von Abfällen und Schmutzwäsche, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine körperliche Eignung hervor

Die körperliche Eignung ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, über deine Fitness und deine Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen, zu sprechen. Vielleicht hast du auch Erfahrungen, die dies belegen.

Gute Deutschkenntnisse betonen

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe gegebenenfalls einige typische Interviewfragen auf Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Entsorgerinnen
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>