Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Bereich Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden Projekten zur digitalen Souveränität.
- Arbeitgeber: Die valvisio group ist eine internationale Holding & Consulting Gesellschaft mit Fokus auf Unternehmensberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und spannende Einblicke in die Cloud-Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Initiative und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftsinformatik oder verwandte Fachrichtungen, Interesse an Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team in Nürnberg und hast die Chance, echte Verantwortung zu übernehmen.
Wir sind die valvisio group und wir sind eine international tätige Holding & Consulting Gesellschaft. Unser Kerngeschäft ist die Unternehmensberatung und das Portfoliomanagement unserer Tochter- und Schwestergesellschaften. Wir sind auf der Suche nach einem Werkstudierenden (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsinformatik für unseren Geschäftsbereich „Digital Sovereignty“ in Nürnberg.
Schwerpunkt Digitale Souveränität und EU-Cloud.
Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz. Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht. Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland. Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany.
[Jobangebot] Werkstudent:in (m/w/d) Wirtschaftsinformatik bei der valvisio group › Initiative Cloud Services Made in Germany Arbeitgeber: valvisio international AG
Kontaktperson:
valvisio international AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Jobangebot] Werkstudent:in (m/w/d) Wirtschaftsinformatik bei der valvisio group › Initiative Cloud Services Made in Germany
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die valvisio group und ihre Projekte im Bereich digitale Souveränität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der valvisio group über Plattformen wie LinkedIn. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Cloud Services und deren rechtlichen Rahmenbedingungen vor. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Wirtschaftsinformatik.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses eigene Ideen zur digitalen Souveränität einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Initiative Cloud Services Made in Germany zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Jobangebot] Werkstudent:in (m/w/d) Wirtschaftsinformatik bei der valvisio group › Initiative Cloud Services Made in Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die valvisio group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Initiative Cloud Services Made in Germany zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent:in in Wirtschaftsinformatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für den Bereich Digitale Souveränität wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die valvisio group interessierst und wie deine Studienrichtung und Interessen mit der Position übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei valvisio international AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die valvisio group und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Initiative 'Cloud Services Made in Germany' und wie das Unternehmen sich von anderen abhebt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik und relevante Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Fähigkeiten in praktischen Situationen eingesetzt hast.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.