Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei administrativen Aufgaben und organisiere den Büroalltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei, die sich auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in das Rechtswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir nehmen auch Bewerbungen von Quereinsteigern mit kaufmännischer Ausbildung entgegen, wenn die Bereitschaft vorliegt, sich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Rechtsanwaltskanzlei Marcel van Maele

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Kanzlei fördert aktiv die Weiterbildung und bietet flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Miteinander und der Möglichkeit, sich in einem spannenden Rechtsgebiet weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskanzlei Marcel van Maele HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der kaufmännischen Ausbildung dir helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Software oder rechtliche Themen einzuarbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Diskretion
Kenntnisse im Zivilrecht
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
EDV-Kenntnisse (MS Office, Anwaltssoftware)
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Interesse an rechtlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im kaufmännischen Bereich hast, beschreibe diese ausführlich. Betone, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben als Rechtsanwaltsfachangestellte zu meistern.

Motivation und Lernbereitschaft: Da auch Quereinsteiger willkommen sind, solltest du deine Motivation und Bereitschaft, dich in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, klar kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Wechsel entschieden hast.

Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskanzlei Marcel van Maele vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Kaufmännische Kenntnisse betonen

Falls du Quereinsteiger bist, hebe deine kaufmännische Ausbildung hervor. Erkläre, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die administrativen Aufgaben in der Kanzlei effizient zu bewältigen.

Interesse an rechtlichen Themen zeigen

Zeige dein Interesse an rechtlichen Themen und aktuellen Entwicklungen im Rechtssystem. Dies kann durch das Lesen von Fachartikeln oder das Verfolgen von Nachrichten geschehen, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Rechtsanwaltskanzlei Marcel van Maele
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>