Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich liebevoll um unsere Bewohner und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Einrichtung in Ludwigsburg mit 240 Kollegen und 225 Bewohnern seit 189 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung, Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Jahr Erfahrung in der Pflege und idealerweise eine Ausbildung als Altenpflegehelfer/in.
- Andere Informationen: Einfache Bewerbung ohne komplizierte Prozesse – wir freuen uns auf dich!
Sie möchten beruflich ankommen, mit Freude arbeiten und Wertschätzung spüren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer kleinen, familiären Einrichtung mit drei Häusern in Ludwigsburg sorgen wir, 240 Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam für das Wohl unserer 225 Bewohnerinnen und Bewohner – und das mit Herz, Humor und Zusammenhalt seit 189 Jahren.
Darauf können Sie sich freuen:
- Flexible Arbeitszeiten – Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Faire Bezahlung nach Tarif TVöD/AVR/Wü I + Zulagen und jährliche Sonderzahlung
- Geregelte Dienste – Nachtschichten übernimmt unser eigenes Nacht-Team
- Individuelle Weiterentwicklung – unsere Ausbildungsleiterin unterstützt Sie gern
- Mittagessen, das schmeckt – zu einem fairen Preis
- Job-Ticket oder Job-Rad-Zuschuss
- Günstige Parkplätze direkt vor der Tür
- Betriebliche Altersvorsorge – wir denken mit Ihnen an morgen
Vollzeit oder Teilzeit? Bei uns ist beides möglich!
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie haben ein Herz für ältere Menschen und möchten ihnen den Alltag verschönern
- Sie bringen ein Jahr Erfahrung in der Pflege mit
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind ein positiver Mensch, der gerne lacht und im Team arbeitet
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie kümmern sich liebevoll um unsere Bewohnerinnen und Bewohner und schenken ihnen Zeit und Aufmerksamkeit
- Sie unterstützen bei der Körperpflege, beim Anziehen und der täglichen Hygiene
- Sie helfen beim Essen und Trinken und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen
- Sie helfen bei der Mobilisierung und sorgen für eine sichere Positionierung
- Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Bewohnerinnen und Bewohner – ein freundliches Gespräch oder ein Lächeln kann den Tag verschönern
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit digital und nehmen aktiv an Teamgesprächen teil
Klingt gut? Melden Sie sich einfach bei uns – ohne komplizierte Bewerbung!
bewerbung@stiftung-ev-altenheim.de
07141 / 9306-124
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg
Mühlstraße 22
71640 Ludwigsburg
www.stiftung-ev-altenheim.de
Pflegehilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg
Kontaktperson:
Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg zu informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte und die Arbeitsatmosphäre. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du von Bewohnern oder Kollegen erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen, da Teamarbeit in der Pflege besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsbedingungen, das Team oder die Weiterbildungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegehilfskraft darlegst. Betone deine Erfahrung in der Pflege und deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-20088 in deiner Bewerbung zu erwähnen, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Evangelische Altenheime Ludwigsburg vorbereitest
✨Herzlichkeit zeigen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du ein Herz für ältere Menschen hast und bereit bist, ihnen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
✨Erfahrungen betonen
Sprich über deine Erfahrungen in der Pflege. Wenn du bereits ein Jahr Erfahrung hast, teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Bewohner unterstützt hast.
✨Teamgeist demonstrieren
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung oder den Arbeitszeiten.