Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und hilf Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Roten Kreuzes, einer globalen Gemeinschaft für humanitäre Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben anderer verbessert und deine Fähigkeiten stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, sich für andere einzusetzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft ambulante Pflege (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams in der ambulanten Pflege.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Pflegefachkraft ambulante Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulante Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Menschen in Not einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulante Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie die Organisation funktioniert und welche Rolle die ambulante Pflege dabei spielt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der ambulanten Pflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit beim Roten Kreuz darlegst. Erkläre, warum dir die ambulante Pflege am Herzen liegt und wie du zur Mission der Organisation beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Torgau-Oschatz e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Prinzipien der Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der ambulanten Pflege oder nach der Teamkultur.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.