Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich für Sicherheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen in einem wachsenden Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) mit Kenntnissen als Sicherheitsfachkraft (m/w/d).

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit) Arbeitgeber: BfA Büro für Arbeitssicherheit GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise als Fachkraft für Arbeitssicherheit geschätzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und die Möglichkeit, in einer Region zu arbeiten, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
B

Kontaktperson:

BfA Büro für Arbeitssicherheit GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Sicherheitsstandards verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Arbeitssicherheit sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der Unfallanalyse
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Erfahrung mit Sicherheitsmanagementsystemen
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Arbeitssicherheitstechnik
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Qualifikationen und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften und -praktiken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeitssicherheit ein und zeige deine Leidenschaft für den Bereich.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BfA Büro für Arbeitssicherheit GmbH vorbereitest

Kenntnisse über Arbeitssicherheit

Stelle sicher, dass du dich gut über die aktuellen Vorschriften und Gesetze zur Arbeitssicherheit informierst. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Sicherheitsanalysen oder die Schulung von Mitarbeitern umfassen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Sicherheit am Arbeitsplatz fördert. Dies zeigt, dass dir nicht nur die Position wichtig ist, sondern auch das Arbeitsumfeld.

Soft Skills betonen

Neben technischen Kenntnissen sind auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest, um Sicherheitsstandards zu implementieren.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
BfA Büro für Arbeitssicherheit GmbH
B
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    BfA Büro für Arbeitssicherheit GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>