Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte wunderschöne Blumenarrangements und berate Kunden kreativ.
- Arbeitgeber: Ein florierendes Blumengeschäft mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die Blumen lieben und Kunden glücklich machen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kreativität und idealerweise Erfahrung im Floristikbereich.
- Andere Informationen: Teilzeit ab 15 Stunden oder Vollzeit möglich.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n freundliche/n Floristin (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Florist (m/w/d) in Teilzeit mind. 15 Std. und in Vollzeit Arbeitgeber: Michael Holtwiesche
Kontaktperson:
Michael Holtwiesche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Florist (m/w/d) in Teilzeit mind. 15 Std. und in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Blumen und Pflanzen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsblumen und -arrangements zu sprechen, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Floristen oder in der Blumenbranche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten, indem du ein Portfolio deiner besten Arbeiten zusammenstellst. Zeige verschiedene Arrangements, die du gemacht hast, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Talent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Floristik. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs aktuelle Stile und Techniken erwähnst, zeigst du, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Florist (m/w/d) in Teilzeit mind. 15 Std. und in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Floristin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Floristin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Blumen- oder Einzelhandel sowie deine kreativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Hebe deine Leidenschaft für Blumen und Gestaltung hervor und beschreibe, wie du das Team bereichern kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Holtwiesche vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Floristin ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Beispiele deiner Arbeiten vor, um zu zeigen, wie du Blumenarrangements gestaltest und welche Techniken du verwendest.
✨Kenne die Produkte
Informiere dich über verschiedene Blumenarten und deren Pflege. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast, die du verkaufen wirst.
✨Freundlichkeit und Kundenservice
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu wirken. Übe, wie du auf Kundenanfragen reagierst und wie du eine positive Atmosphäre schaffst.
✨Teamarbeit betonen
In einem Floristik-Team ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.