Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Verkehrsplanung und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind seit 1981 Experten für nachhaltige Entwicklung in Beratung und Planung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Projektleitung und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir viel Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir engagieren uns im breiten Themenspektrum von Beratung, Planung, Bau, Informatik und Kommunikation. Seit 1981 leisten wir so relevante Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung.
In interdisziplinären Teams akquirierst, leitest und bearbeitest du herausfordernde Projekte in der Verkehrsplanung, Verkehrstechnik und Verkehrsmodellierung. Du konntest bereits Projekte akquirieren, leiten und eigenständig abwickeln - und das mit Übersicht und Drive.
Du schreibst gerne und gut - auf Deutsch bringst du auch komplexe Themen verständlich und präzise auf den Punkt.
Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterbildung durch intensiven Austausch, Kurse und Vorträge. Du findest bei uns grossen Spielraum für Initiative und Entwicklung.
Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner Arbeitgeber: EBP Schweiz AG

Kontaktperson:
EBP Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrsplanung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Verkehrsplanung zu erfahren.
✨Zeige deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen – eine wichtige Anforderung für die Position bei uns.
✨Informiere dich über unsere Werte
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du unsere Vision einer nachhaltigen Entwicklung teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Technologien und Methoden in der Verkehrsplanung, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Projekte und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Verkehrsplanung passen.
Betone deine Schreibfähigkeiten: Da das Unternehmen Wert auf gute schriftliche Kommunikation legt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen, hervorheben.
Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor: Erwähne spezifische Projekte, die du akquiriert, geleitet und eigenständig abgewickelt hast. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, um deine Erfahrung in der Verkehrsplanung zu unterstreichen.
Zeige deine Initiative: Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Eigeninitiative zeigt. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden oder neue Ideen eingebracht hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBP Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Firma verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet oder bearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Stelle gute schriftliche Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Achte darauf, dass deine Antworten strukturiert und auf den Punkt sind.
✨Zeige Initiative und Interesse
Stelle Fragen über die Projekte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.