Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im entwicklungspolitischen Dialog und organisiere Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine angesehene politische Stiftung mit Fokus auf Dialog und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der politischen Landschaft macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Entwicklungspolitik und Erfahrung in Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine deutsche politische Stiftung mit Sitz in München. Das Europa-Büro Brüssel fördert den europäischen und transatlantischen sowie den entwicklungspolitischen Dialog. Unsere Aktivitäten umfassen die Durchführung von politischen Dialog- und Bildungsveranstaltungen sowie politische Analyse und Berichterstattung. Zur Verstärkung unseres Teams im Europa-Büro Brüssel suchen wir ab sofort eine/n Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog‘.

Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Arbeitgeber: Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Die Hanns-Seidel-Stiftung bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld in der pulsierenden Stadt Brüssel, wo Sie aktiv an der Gestaltung des europäischen und transatlantischen Dialogs mitwirken können. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und spannende Projekte die Möglichkeit geben, Ihre Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitszeitmodell und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit im Bereich der Entwicklungspolitik anerkennt.
H

Kontaktperson:

Hanns-Seidel-Stiftung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Entwicklungspolitik zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Hanns-Seidel-Stiftung kennenzulernen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der europäischen und transatlantischen Politik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im entwicklungspolitischen Dialog hast.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Programmmanagement und im politischen Dialog unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview klar und überzeugend zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit der Hanns-Seidel-Stiftung und den entwicklungspolitischen Dialog durchscheinen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Projektmanagement
Politische Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkbildung
Veranstaltungsorganisation
Teamarbeit
Strategisches Denken
Kenntnisse in der Entwicklungszusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Hanns-Seidel-Stiftung und ihre Ziele im Bereich des entwicklungspolitischen Dialogs. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Veranstaltungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im politischen Dialog und in der Bildungsarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Programm-Managers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den entwicklungspolitischen Dialog und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hanns-Seidel-Stiftung e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Hanns-Seidel-Stiftung und ihre Ziele im Bereich des entwicklungspolitischen Dialogs. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Eignung für die Rolle als Programm-Manager/in unterstreichen.

Zeige dein Interesse an europäischer Politik

Da das Europa-Büro in Brüssel ansässig ist, ist es wichtig, ein starkes Interesse an europäischer und transatlantischer Politik zu demonstrieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
H
  • Programm-Manager/in für den Fachbereich ‚Entwicklungspolitischer Dialog\' des Europa-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • H

    Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>