Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Produkte im Maschinen- und Anlagenbau zu designen und zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Colt ist seit 1931 führend in Klimatechnik, Brandschutz und Sonnenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Wir suchen eine/n Auszubildende/n zum technischen Produktdesigner (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion mit Ausbildungsbeginn zum 01.08.2025.
Seit 1931 sind wir Spezialisten für Innovationen in Klimatechnik, vorbeugenden Brandschutz und Sonnenschutz. Was wir anstreben – und sehr erfolgreich umsetzen – sind Problemlösungen mit ausgezeichnetem Synergieeffekt. So bringen wir Anlagennutzen, Ökologie und Betriebskostenreduzierung buchstäblich unter Dach und Fach. Und machen Neubau- und Sanierungsobjekte sicherer, angenehmer, schöner und wirtschaftlicher.
**Ausbildung 2025** techn. Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Colt International GmbH
Kontaktperson:
Colt International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: **Ausbildung 2025** techn. Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Klimatechnik und verwandten Bereichen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber und Branchenexperten kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im technischen Produktdesign zu entwickeln und zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an der Ausbildung und deinen Zielen beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: **Ausbildung 2025** techn. Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Colt informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Klimatechnik, Brandschutz und Sonnenschutz.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum technischen Produktdesigner unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Colt reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Colt International GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Colt GmbH informieren. Schau dir ihre Produkte und Dienstleistungen an, insbesondere im Bereich Klimatechnik, Brandschutz und Sonnenschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als technischer Produktdesigner unterstreichen. Dies können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten des Unternehmens oder zu den Erwartungen an einen Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.