Küchenhelfer *in

Küchenhelfer *in

Aushilfe Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Clara Zetkin Haus bietet ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und lehnen Extremismus ab – deine Stimme zählt!

AWO Seniorenzentrum Clara Zetkin Haus mit 80 Bewohnern und ein altengerechtes Wohnen mit 48 Wohnungen. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt.

Küchenhelfer *in Arbeitgeber: Clara Zetkin Haus AWO Seniorenzentrum Halle

Das AWO Seniorenzentrum Clara Zetkin Haus bietet nicht nur eine respektvolle und inklusive Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als Küchenhelfer*in haben Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für das Wohl unserer 80 Bewohner und 48 Wohnungen einsetzt. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, das Vielfalt schätzt und Extremismus ablehnt.
C

Kontaktperson:

Clara Zetkin Haus AWO Seniorenzentrum Halle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhelfer *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und inklusiven Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben im Küchenbereich zu übernehmen. Das kann von der Zubereitung von Speisen bis zur Reinigung reichen.

Tip Nummer 4

Stelle Fragen über die Arbeitskultur im Clara Zetkin Haus. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Umgebung gut zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer *in

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit älteren Menschen
Selbstständigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit und Höflichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Werte der AWO: Informiere dich über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Grundwerte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und inklusiven Umfeld zu arbeiten.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Küche oder im Umgang mit älteren Menschen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Küchenhelfer*in interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre im Seniorenzentrum beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clara Zetkin Haus AWO Seniorenzentrum Halle vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einer respektvollen und inklusiven Umgebung zu arbeiten.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teamarbeit, Engagement oder den Umgang mit älteren Menschen demonstriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches und offenes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt deine Professionalität.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>