Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d
Jetzt bewerben
Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d

Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d

Pirmasens Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Notfallpatienten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Unsere Zentrale Notaufnahme versorgt jährlich über 30.000 Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate in Klinischer Akut- und Notfallmedizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unseren Fachbereich Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder einen Facharzt der Fächer Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin m/w/d.

Unsere Zentrale Notaufnahme versorgt als eigenständige Organisationseinheit jährlich mehr als 30.000 Notfallpatienten und dient als zentrale Schalt- und Vermittlungsstelle für die weitere Patientenversorgung.

Es besteht die Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate „Klinische Akut- und Notfallmedizin“.

Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte und Fachärzte in der Zentrale Notaufnahme. Mit einer jährlichen Versorgung von über 30.000 Notfallpatienten fördern wir eine dynamische und unterstützende Teamkultur, die auf kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist. Zudem bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin, was diese Position zu einer wertvollen Chance für Ihre Karriere macht.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Notfallmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich den Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Notfallmedizin häufig vorkommen. Übe deine Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsfindung in stressigen Situationen, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du auch unter Druck ruhig und kompetent bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Zertifikate in der Notfallmedizin und erwähne diese in Gesprächen, um zu demonstrieren, dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d

Fachkenntnisse in Anästhesie, Chirurgie, Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin
Erfahrung in der Notfallmedizin
Diagnose- und Behandlungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Stressresistenz und Entscheidungsfähigkeit in kritischen Situationen
Kenntnisse in klinischer Akut- und Notfallmedizin
Empathie und Patientenorientierung
Fähigkeit zur schnellen Problemlösung
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft und Lernfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen Ausbildungsstand und deine Motivation, in der Zentralen Notaufnahme zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Notaufnahme vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Zentrale Notaufnahme beitragen kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für eine Position in der Zentralen Notaufnahme bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin, Anästhesie und Chirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Zentrale Notaufnahme und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und die Struktur der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Assistenzarzt in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt m/w/d
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>