Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)
Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Vogtareuth Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst orthopädische Hilfsmittel herstellen und anpassen.
  • Arbeitgeber: OTC ist ein führendes Unternehmen in der Orthopädietechnik mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bereich Orthopädietechnik oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die etwas bewegen wollen.

Die Orthopädietechnik Chiemgau GmbH (OTC) ist ein renommierter Fach- und Meisterbetrieb für Orthopädietechnik mit Hauptsitz in Prien. In Vogtareuth suchen wir Verstärkung im Team.

Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in) Arbeitgeber: Orthopädietechnik Chiemgau GmbH

Die Orthopädietechnik Chiemgau GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement belohnt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Vogtareuth, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
O

Kontaktperson:

Orthopädietechnik Chiemgau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit als Orthopädietechniker/-mechaniker. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädietechnik
Erfahrung in der Anfertigung von Orthesen und Prothesen
Verständnis für anatomische Zusammenhänge
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Orthopädietechnik Chiemgau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechniker/-mechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Orthetik und Prothetik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Motivation, Teil des Teams in Vogtareuth zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädietechnik Chiemgau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Orthopädietechnik Chiemgau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Orthopädietechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Auftreten. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Orthopädietechniker/-mechanik. Orthetik u. Prothetik (w/m/d) (Orthopädietechnik-Mechaniker/in)
Orthopädietechnik Chiemgau GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>