Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit seelischen Erkrankungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: SPI Paderborn e. V. ist seit 1981 für Menschen mit Behinderungen aktiv und bietet vielfältige Hilfsangebote.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Eigeninitiative und einer Leidenschaft für soziale Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann suchen wir Sie! Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit strukturierter, selbstständiger und qualitätsorientierter Arbeitsweise sowie hoher Motivation und Eigeninitiative in Vollzeit mit einem Stundenumfang von 39 Stunden pro Woche.
Der SPI Paderborn e. V. engagiert sich seit 1981 für Menschen mit einer seelischen Erkrankung oder Behinderung. In den vergangenen 40 Jahren haben wir unsere Angebote stetig weiterentwickelt, sodass wir heute unterschiedliche Leistungen in den Bereichen Rehabilitation, Teilhabe, Jugend- und Eingliederungshilfe, Prävention, Gesundheitsförderung sowie Fort- und Weiterbildung anbieten.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen Arbeitgeber: SPI Paderborn e.V.
Kontaktperson:
SPI Paderborn e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme des SPI Paderborn e. V. und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Bereiche passen. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der ambulanten Betreuung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und Eigeninitiative konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Behinderungen. Deine Leidenschaft und dein Engagement können entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Behinderungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und wie sie dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPI Paderborn e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Praxis
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der pädagogischen Praxis verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Kenntnis über den SPI Paderborn e. V.
Informiere dich gründlich über die Organisation, ihre Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des SPI Paderborn e. V. verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Eigeninitiative und Motivation betonen
Hebe deine Eigeninitiative und Motivation hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.